Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Essen und Trinken
Aaaalso, jetzt mal zur Unterscheidung:

alle hier "durcheinandergemischten" und verwechselten Süßspeisen bestehen aus Hefeteig, der Unterschied besteht in der Garung desselben.

  1. Dampfnudeln: werden, wie schon der Name sagt, in einem geschlossenen Topf mit Dampf gegart, wobei die Nudel ihren braunen "Fuß", die Kruste - sehr lecker ist *mjam* - von Milch und Butter erhält.

  2. Germknödel: in siedendem Salzwasser garziehen lassen

  3. Buchteln (auch Rohrnudeln): werden im Ofen, also namentlich im Rohr gebacken

  4. Krapfen (oder Berliner oder Pfannkuchen): ausgebacken in heißem Schmalz.

Lecker sind aber alle, mit welcher Füllung oder Sauce auch immer!

Der Hobbykoch und Schleckermaul Barney :-P

Achso, noch was zum Thema "Nudel":
Nudel leitet sich, ebenso wie Knödel, etymologisch von lateinisch Nodus, der Knoten, ab, man denke nur ans "Teig kneten". Es ist in diesem Zusammenhang also keine "Teigware".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste