19.09.2005, 19:40
Förster schrieb:Es hat mich schwer entäuscht, dass die FDP der Ampelkoalition eine absage erteilt hat.
Und warum nicht? Wegen eines vor der Wahl abgebenen Koalitionsversprechens mit der Union und dem Unwillen mit irgendjemand anders zusammen zu arbeiten. Bei so einer Position könnte sich die Partei auch gleich in die Union eingliedern. So eine Kompromissunfähigkeit hat es zuletzt in der Weimarer Republik gegeben und wir wissen ja alle wo das hingeführt hat...
Die FDP sollte sich ein Beispiel an den Grünen nehmen, die trotz wesentlich schwerer zu vereinbaren Positionen wenigstens Verhandlungsbereitschaft signalisiert haben. Das FDP-Verhalten ist das wahre undemokratische an dieser Wahl.
genauso seh ich das auch. Westerwelle tut seiner Partei damit keinen Gefallen! Seine Motive sind zwar edel, (Treue bez.getroffener Koalitionsaussage zugunsten der CDU), aber er reduziert damit doch die FDP wirklich nur zur Mehrheitsbeschafferin für die CDU. Ich hoffe schwer, dass es doch noch zu ner Ampel kommt, das einzig Vernünftige...