Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2005 und das danach
Zitat:... aber wenigstens hat er jetzt mal sein Gesicht gezeigt, besser gesagt die Fratze die dahinter steckt. Er ist wohl der undemokratischste Kanzler ( er mag die demokratie aber nur solange sie ihn zu kanzler macht !!! ) den wir je hatten , erst wird er durch die Medien Staatsoberhaupt und jetzt lässt er sich über sie aus und lästert ... der Mann hat sicher keine Freund und wenn dann können die einem nur leid tun ... absolut Unsozial der Mann !!!

äh... absolut undifferenzierter Beitrag Tongue


Und warum unsozial? Warum undemokratisch? Es ist doch so: Die SPD wurde von 34irgendwas gewählt, die cdu von 35irgendwas. Nun sind beide annähernd gleichstark im Bundestag vertreten, Schröder ist beliebter, cdu einen prozentpunkt stärker. Wenn man nun sowohl Wählerstimmen hinter sich weiß als auch meint, ein besseres Konzept zu haben... warum sollte man dann nachgeben? Alle Koalitionsverträge und Verbindungen sind Pokerspiele. Reine Pokerspiele. Warum denn Chancen aufgeben, Schwäche zeigen, mögliche Plätze aufgeben, wenn man a) ein - zumindest für sich - besseres Konzept und b) Wählerstimmen hinter sich hat, die zu vertreten sind? Natürlich wird alles Mögliche versucht, um auch das "Bestmögliche" zu erreichen. Dabei wurde doch nun nicht gemogelt. Es wurde nur gepokert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste