19.09.2005, 10:43
Ich sehe das Wahlergebnis als ein Armutszeugnis für Deutschland und seine ach so tolle Demokratie an. Nicht deswegen, weil sich die von mir favorisierte Konstellation nicht ergeben hat, das ist mir egal. Ich wähle nicht aus Eigennutz, mein Wohlergehen hängt nicht von der Regierung ab. Soll Deutschland doch die Regierung bekommen die es verdient hat, egal wie gut oder schlecht sie auch sein mögen.
Nur welche wird das eigentlich?
Die KPD äh... SED äh... PDS äh... Linke will ja nicht, und keiner will mit ihr (Halleluja!!!). Die FDP steht entschieden für keine Ampel oder Schwarz-Gelb-Grün (welcher Schwachkopf hat dafür den Namen Jamaika-Koalition erfunden?) zur Verfügung. Und die Große Koalition will auch keiner, und inhaltlich geht das ja auch nicht wirklich. Fest steht nur, dass Schröder abgewählt wurde, auch wenn er selbst das noch nicht wahrhaben will.
Aber wie es zu diesem Ergebnis kam ist die wahre Katastrophe. Vor 6 Monaten hätte keiner auch nur einen Gebrauchtwagen von Gerhard Schröder gekauft, sogar seine eigene Partei war gegen ihn. Dann kam der Wahlkampf, der als so genial von Schröder bezeichnet wurde. Das ging so:
Die SPD hatte keine Themen beim denen sie sich wirklich profilieren konnte (wie der Irak-Krieg letztes Mal). Also haben sie sich darauf beschränkt die Vorschläge der anderen abzulehnen, und Angst vor deren Reformen zu schüren. Das beste Beispiel ist da Kirchhoff, das war ein Mann der Mut zu Reformen, und großartige neue Ideen hatte. Nur haben die anderen Parteien den so kurz und klein geschossen, dass er sogar für die CDU zum Problem wurde.
Die Union ist an ihrer Ehrlichkeit gescheitert. Man hat klar gesagt hier und dort wird es weh tun, Leistungen werden gekürzt, die Mwst. erhöht, dies und das wollen wir ändern. Und die Menschen bekamen Angst und glaubten lieber die Lügen der Linkspartei. Erinnert sich noch wer an die Steuerlügen der SPD vor drei Jahren? Die sagen die Steuern erhöhe man auf keinen Fall, und nach der Wiederwahl genau das taten? Die waren cleverer. So viel zum Thema "Kein Vertrauen in die Politik", und "Die lügen doch eh alle!". Wer die Wahrheit sagt wird abgestraft. Hätte die Union einfach ihre Pläne verschleiert und schöne Versprechen gemacht, dann hätte sie die Wahl wahrscheinlich gewonnen.
Ähnlich lief das mit Bush in Amerika, und das ist das eigentliche Scheitern der Demokratie. Man kann nicht durchsetzten was am besten, sondern nur was populär ist.
Lügen, Angst und Täuschung sind mehrheitsfähig!
Nur welche wird das eigentlich?
Die KPD äh... SED äh... PDS äh... Linke will ja nicht, und keiner will mit ihr (Halleluja!!!). Die FDP steht entschieden für keine Ampel oder Schwarz-Gelb-Grün (welcher Schwachkopf hat dafür den Namen Jamaika-Koalition erfunden?) zur Verfügung. Und die Große Koalition will auch keiner, und inhaltlich geht das ja auch nicht wirklich. Fest steht nur, dass Schröder abgewählt wurde, auch wenn er selbst das noch nicht wahrhaben will.
Aber wie es zu diesem Ergebnis kam ist die wahre Katastrophe. Vor 6 Monaten hätte keiner auch nur einen Gebrauchtwagen von Gerhard Schröder gekauft, sogar seine eigene Partei war gegen ihn. Dann kam der Wahlkampf, der als so genial von Schröder bezeichnet wurde. Das ging so:
Die SPD hatte keine Themen beim denen sie sich wirklich profilieren konnte (wie der Irak-Krieg letztes Mal). Also haben sie sich darauf beschränkt die Vorschläge der anderen abzulehnen, und Angst vor deren Reformen zu schüren. Das beste Beispiel ist da Kirchhoff, das war ein Mann der Mut zu Reformen, und großartige neue Ideen hatte. Nur haben die anderen Parteien den so kurz und klein geschossen, dass er sogar für die CDU zum Problem wurde.
Die Union ist an ihrer Ehrlichkeit gescheitert. Man hat klar gesagt hier und dort wird es weh tun, Leistungen werden gekürzt, die Mwst. erhöht, dies und das wollen wir ändern. Und die Menschen bekamen Angst und glaubten lieber die Lügen der Linkspartei. Erinnert sich noch wer an die Steuerlügen der SPD vor drei Jahren? Die sagen die Steuern erhöhe man auf keinen Fall, und nach der Wiederwahl genau das taten? Die waren cleverer. So viel zum Thema "Kein Vertrauen in die Politik", und "Die lügen doch eh alle!". Wer die Wahrheit sagt wird abgestraft. Hätte die Union einfach ihre Pläne verschleiert und schöne Versprechen gemacht, dann hätte sie die Wahl wahrscheinlich gewonnen.
Ähnlich lief das mit Bush in Amerika, und das ist das eigentliche Scheitern der Demokratie. Man kann nicht durchsetzten was am besten, sondern nur was populär ist.
Lügen, Angst und Täuschung sind mehrheitsfähig!