12.09.2005, 20:28
Zitat:Es gibt einfach keine Möglichkeit Atommüll mal ebenso zu recyceln
Stimmt, die gibt es nicht. Aber es gibt die Möglichkeit ihn zu entsorgen, nämlich die Endlagerung tief unter der Erde. Das ist dann weder gefährlich, noch unnatürlich oder mangelhaft, denn genau dort lagert die Natur radioaktives Material seit Milliarden von Jahren. Wir graben es aus, gewinnen Energie daraus, und graben es wieder ein.
Zitat:ich will keine Kinder mit 5 Armen, die Fische mit 3 Augen essenDie wird es nicht geben, wir betreiben ja schon seit 25 Jahren AKWs und die Kinder haben immer noch 2 Arme. Natürlich gibt es eine gewisse Strahlenbelastung in unmittelbarer Nähe zum Kraftwerk. Diese ist aber kaum gefährliches als die eines Funksendemasten. Natürlich gehört ein AKW nicht in ein Wohngebiet, aber es macht auch nicht eine ganze Region unbewohnbar.
Ich würde die Kernkraft ja auch nicht so entschieden verfechten, wenn sie nicht ihre unbestreitbaren Vorteile hätte oder wenn es gleichwertige Alternativen gäbe. Aber andere Formen der Energiegewinnung belasten die Umwelt wesentlich mehr - durch CO2-Ausstoß. Dieses Problem gibt es bei regenerativen Quellen nicht, weshalb man sicherlich in diese Richtung auch forschen muss, aber diese Art ist noch viel zu teuer und zu unergiebig.