Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion und Gesellschaft
#9
Ich glaube der Taoismus ist weitaus älter (ebenso wie der Zen-Buddhismus).

Abgesehen davon haben moralische Selbstverständlichkeiten (wie sie auch in den 10 Geboten des großen christlichen Buches vorkommen) meiner Ansicht nach nichts direkt mit Religion und Spiritismus zu tun, sondern sind wirklich Selbstverständlichkeiten.

Zur Ausgangsfrage möchte ich noch sagen, dass es meiner Meinung nach nicht möglich ist, ein Land anhand der Regeln eines Religiösen Buches zu führen, wie es die Bibel ist. Geht es um absolutistische, autoritäre Religionen, wie die christliche oder den Islam, ist eine Trennung von gesellschaftlichen und religiösen Interessen unumgänglich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste