02.09.2005, 20:46
So, dann werd ich jetzt auch mal (keine Angst, wird nich so lange da ich ja immer noch nicht den Ausschalter für meinen Wecker gefunden hab
):
Das Eintreffen der österreichischen Delegation am frühen Morgen hab' ich noch verpennt. Dafür hat Wecker Sara sie dann ein paar Stunden später schon wieder aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen. Aber gegen Mittag, als dann auch Schnie und Uli ankamen, waren auch Marlies und Agi wieder wach und dann kam ja auch noch Elleth. Der Höhepunkt an diesem Vormittag war wohl das Auspacken des Geschenkes von Schnie und Uli für Sara. Das Trampolin!!! Auch Klaus und ich haben diesen Zeitpunkt herbeigesehnt, wissen wir doch um die Begeisterung für solche Sachen die Sara an den Tag legt. Nachdem wir uns erst einmal köstlich über die "Bedienungsanleitung" amüsiert hatten (Lokalisieren sie das Ventil), kam der spannende Teil des Aufblasens. Und natürlich auch noch das Einspringen von Sara ("Während des Gebrauchs nehmen sie teil an einer lebhaften erholsamen Aktivität mit inhärenten Risiken").
Das Winnie-Puuh-Happening am Nachmittag war für alle ein Segen ("Autsch"), da einige schon mit einer Wiederholung von Bambi gerechnet hatten. Und danach gings dann endlich ab nach draußen. Eine fröhliche Seifenblasenparty mit Hüpfeinlagen begann. Und nachdem der Wecker endlich schlafen gegangen war, konnte auch ich mich endlich mal gemütlich hinsetzen und noch ein wenig plauschen.
Am nächsten Tag trudelten dann so langsam alle ein und ich muß sagen, es freut mich jedes Jahr wieder, die ganzen Leute wiederzusehen, auch wenn ein paar durch Abwesenheit glänzten.
@HohePriesterin:
Du lachst noch über unseren Vogel? Ich hab noch nicht von unserem Blasenteppich-bastelnden Kampffisch erzählt...
@Heiger:
Entschuldigung gerne angenommen. Aber du hättest deine Mitbringsel ruhig schon früher abgeben können, dann hättest du Saras Augen leuchten sehen. Nicht nur beim Memory! Von den Milka-Herzen hat sie uns großzügiger Weise auch das eine oder andere abgegeben. Und jetzt verlangt sie sie täglich.
@Marlies und Agi:
Superlieben Dank für die Torte.
Die ist echt megalecker und sowas kriegt man hierzulande nicht. Ich weiß nicht warum, aber hier werden Sachertorten anders gemacht. :? Außerdem müssen wir schon wieder Blubberblasensaft holen. Geht schon wieder dem Ende entgegen. Und die allergrößten hat Sara gemacht. Da konnte bislang niemand mithalten.
Ich kann nur hoffen, daß ich irgendwann in den nächsten Jahren auch mal wieder die Gelegenheit habe, etwas länger mitzumachen und mich auch noch mit ein paar mehr Leuten zu unterhalten. Vielleicht will ja Sara irgendwann mal bei ihrer Oma übernachten oder so. Dann könnt ich endlich auch mal wieder bis in die frühen Morgenstunden und so...
Auf alle Fälle kann ich für mich behaupten, daß es mir auch sehr gefallen hat und das ich mich immer wieder über euren Besuch freue. Und so freue ich mich jetzt mal aufs nächste Jahr.
Eins würde mich noch interessieren: Wo gibts in Pfeddersheim Pommes umsonst????
hock:

Das Eintreffen der österreichischen Delegation am frühen Morgen hab' ich noch verpennt. Dafür hat Wecker Sara sie dann ein paar Stunden später schon wieder aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen. Aber gegen Mittag, als dann auch Schnie und Uli ankamen, waren auch Marlies und Agi wieder wach und dann kam ja auch noch Elleth. Der Höhepunkt an diesem Vormittag war wohl das Auspacken des Geschenkes von Schnie und Uli für Sara. Das Trampolin!!! Auch Klaus und ich haben diesen Zeitpunkt herbeigesehnt, wissen wir doch um die Begeisterung für solche Sachen die Sara an den Tag legt. Nachdem wir uns erst einmal köstlich über die "Bedienungsanleitung" amüsiert hatten (Lokalisieren sie das Ventil), kam der spannende Teil des Aufblasens. Und natürlich auch noch das Einspringen von Sara ("Während des Gebrauchs nehmen sie teil an einer lebhaften erholsamen Aktivität mit inhärenten Risiken").
Das Winnie-Puuh-Happening am Nachmittag war für alle ein Segen ("Autsch"), da einige schon mit einer Wiederholung von Bambi gerechnet hatten. Und danach gings dann endlich ab nach draußen. Eine fröhliche Seifenblasenparty mit Hüpfeinlagen begann. Und nachdem der Wecker endlich schlafen gegangen war, konnte auch ich mich endlich mal gemütlich hinsetzen und noch ein wenig plauschen.
Am nächsten Tag trudelten dann so langsam alle ein und ich muß sagen, es freut mich jedes Jahr wieder, die ganzen Leute wiederzusehen, auch wenn ein paar durch Abwesenheit glänzten.
@HohePriesterin:
Du lachst noch über unseren Vogel? Ich hab noch nicht von unserem Blasenteppich-bastelnden Kampffisch erzählt...
@Heiger:
Entschuldigung gerne angenommen. Aber du hättest deine Mitbringsel ruhig schon früher abgeben können, dann hättest du Saras Augen leuchten sehen. Nicht nur beim Memory! Von den Milka-Herzen hat sie uns großzügiger Weise auch das eine oder andere abgegeben. Und jetzt verlangt sie sie täglich.

@Marlies und Agi:
Superlieben Dank für die Torte.

Ich kann nur hoffen, daß ich irgendwann in den nächsten Jahren auch mal wieder die Gelegenheit habe, etwas länger mitzumachen und mich auch noch mit ein paar mehr Leuten zu unterhalten. Vielleicht will ja Sara irgendwann mal bei ihrer Oma übernachten oder so. Dann könnt ich endlich auch mal wieder bis in die frühen Morgenstunden und so...
Auf alle Fälle kann ich für mich behaupten, daß es mir auch sehr gefallen hat und das ich mich immer wieder über euren Besuch freue. Und so freue ich mich jetzt mal aufs nächste Jahr.
Eins würde mich noch interessieren: Wo gibts in Pfeddersheim Pommes umsonst????

Tschüssi
Coco
Don't dream it, be it!
Coco

Don't dream it, be it!