Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammelleidenschaft
Einfach gesagt sind bootlegs unveröffentlichte Konzertaufnahmen oder Studiodemos / run throughs.

Die Konzerte werden vom Publikum mitgeschnitten (was mitunter sogar recht annehmbare qualität hat) oder sind vom Soundboard (manchmal fällt die eine oder andere Aufnahme einfach so aus jemandens Tasche :mrgreen: ).

(Soundboardaufnahmen sind Aufnahmen, die direkt vom Mischpult bei einem Konzert abgenommen werden)

Von vielen Künstlern gibt es mehr bootlegs als Livealben und so bekommt man als Fan einen Einblick in die verschiedensten Konzerte zu den verschiedensten Epochen des Künstlers.

Von einer meiner Lieblingsbands (Yes), die es seit dem Jahre 1999 und aktiv bis heute gib, gibt es unmengen von bootlegs aus jedem Schaffensjahr - nur um die Komplexität der Materie zu verdeutlichen -
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste