28.12.2008, 13:08
Habe gerade mal die letzten Meinungen zu WAHN gesichtet, kann ja sein, dass einige von euch Recht haben, von wegen FEHLERN, überflüssigen und unerklärlichen Szenen usw. ... mögen alle Recht haben, ABER: ICH FAND'S TOLL !!!
zur Erklärung: SK hat seinen Schreibstil in den letzten Jahren spürbar geändert (vielleicht auch eine Folge seines Unfalls und des "Erfolgsdrucks" unter dem er stehen MUSS)...ICH selbst war enttäuscht von DUDDITS, LOVE hat mich nicht zufriedengestellt, in kein(st)er Weise (was sollte das mit dem "Long Boy" usw. ?) , aber bei DUMA KEY hatte ich wieder das Gefühl, dass da was vom alten SK zurückkommt.
Ich bewundere immer wieder, wie es ihm gelingt, einen Spannungsbogen aufzubauen:
Scheinbar plaudernd wird das Leben eines Menschen und seiner Umgebung geschildert, der Leser erwartet etwas "Schlimmes", darf er ja auch ;=), aber SK lässt sich extrem Zeit damit, er vermag es auch, die Spannung (etwas) länger auf dem Höhepunkt zu halten, um dann zum (mehr oder weniger langen...HIER meiner Meinung nach ZU KURZEM Finale) zu kommen. DAS KANN NICHT JEDER AUTOR !!!!!!!!!!!!
Irgendwie hätte man sich ein mehr "offenes" Ende gewünscht...ich jedenfalls, so dass es dem Leser überlassen bleibt weiterzudenken, was wäre, wenn Perse neu geweckt wird....SO ist alles wie ein Märchen mit Happyend.
zur Erklärung: SK hat seinen Schreibstil in den letzten Jahren spürbar geändert (vielleicht auch eine Folge seines Unfalls und des "Erfolgsdrucks" unter dem er stehen MUSS)...ICH selbst war enttäuscht von DUDDITS, LOVE hat mich nicht zufriedengestellt, in kein(st)er Weise (was sollte das mit dem "Long Boy" usw. ?) , aber bei DUMA KEY hatte ich wieder das Gefühl, dass da was vom alten SK zurückkommt.
Ich bewundere immer wieder, wie es ihm gelingt, einen Spannungsbogen aufzubauen:
Scheinbar plaudernd wird das Leben eines Menschen und seiner Umgebung geschildert, der Leser erwartet etwas "Schlimmes", darf er ja auch ;=), aber SK lässt sich extrem Zeit damit, er vermag es auch, die Spannung (etwas) länger auf dem Höhepunkt zu halten, um dann zum (mehr oder weniger langen...HIER meiner Meinung nach ZU KURZEM Finale) zu kommen. DAS KANN NICHT JEDER AUTOR !!!!!!!!!!!!
Irgendwie hätte man sich ein mehr "offenes" Ende gewünscht...ich jedenfalls, so dass es dem Leser überlassen bleibt weiterzudenken, was wäre, wenn Perse neu geweckt wird....SO ist alles wie ein Märchen mit Happyend.
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)