Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welt-Jugend-Tag 2005 in Köln
#85
Wie Bangor schon früher im Thread erwähnt hat, wenn 1 mio Besucher in eine Stadt strömen dann bringt das GELD. Und zwar nicht zu knapp! Fernsehrechte, Cd-verkäufe usw. bescheren zusätzlichen Reibach. Die Einnahmen gehen z.T. ebenfalls an den Staat (z.B. über Mehrwertsteuer), die Stadt und Kurbeln auch mal die Wirtschaft der Stadt kräftig an. Das das ganze ne Riesenverlusttüte ist glaub ich gar nicht mal so sehr.

Was die Selbstinszinierung betrifft hat diese schon ein gewisses Maß erreicht, dass mich stört, man könnte das ganze auch bescheidener angehen. Allerdings: Vieles davon, v.a. die straffe, gute Organisation ist nötig um die Größenordnung des "Events" zu ermöglichen. Wenn das dazugehören muss um so eine gute Sache wie den WJT zu ermöglichen, bitte dann soll das halt so gemacht werden (Obwohl ichs mir im Fernsehn auch net anscheun konnte :? )

Zitat:ich glaub eher das ein Grossteil einfach hin ist um dabei gewesen zu sein, damit man sagen kann "ICH hab den Papst schon mal LIVe gesehen und hab mich einen Tag lang christlich verhalten

Zitat:Indirekt werde ich ja außerdem das Gefühl nicht los, dass viele der sog. "Gläubigen" ihr Erscheinen auf dem WJT mit einem kompletten Sündenerlass gleichsetzten ... Bäh

Bäh, warum unterstellt ihr den Gläubigen soetwas? Bloß weil man selbst nicht versteht warum die Menschen glauben oder religiös sind sollte man sie nicht so fies darstellen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste