24.08.2005, 10:45
torsten schrieb:Was die Bezahlung des Weltjugendtages durch den gemeinen Steuerzahler angeht, so gebe ich nur dieses eine Argument wieder:
- der Vatikan besitzt weltweit Immobilien im Werte von mehreren Hundert Milliarden sowie Anteile bei mehreren Gas-, Telefon- und Elektrizitätsgesellschaften, von Aktienanteilen bei diversen Großunternehmen ganz zu schweigen. Aber der kleine Mann von der Straße, der gerade mal wieder eine weitere Kürzung seines Lohnes hinnehmen musste, darf blechen ...
Ziemlich knausrig, das. Und von Nächstenliebe zeugt das ja auch nicht unbedingt. Oder ist Geiz etwa ein christlicher Wert?
Ich kann es drehen und wenden wie ich möchte: Dieser Weltjugendtag war nichts anderes als eine gewaltige Massenrekrutierung der katholischen Kirche; verschleiert durch einen Deckmantel aus Glauben, Hoffunung und Eigenlob. Gute Nacht.
damit sprichst du mir so ziemlich aus dem herzen!!!!!!!
Ich fand diesen Tag unnötig und dann auch noch im TV ständig unterbrechungen um mir diesen Mist zu geben da kann man des Ding nur noch ganz abschalten. Selbstbeweihräucherung im grossen Stil (ach ja und bevor bemerkungen kommen ich zähle mich jetzt nicht zu den Nichchristten da ich dieses Wort für den A....... , was soll das Aussagen?)