24.08.2005, 06:30
Ich finde Susas und Esprits Zynismus unangemessen. Auch dient er nicht dazu, eine vernünftige Diskussionsgrundlage zu schaffen.
Dass der Kirchentag eine selbstinszenierung sein soll, mag zwar nach außén auf den einen oder anderen so wirken, doch ist dies schlicht und ergreifend falsch. Der Kirchentag war für die katholische Jugend veranstaltet worden. Die 1.000.000 Besucher lebten diesen Kirchentag. Der Kirchentag war für diese Leute und nicht für Nichtchristen wie Susa, Esprit, Torsten und mich gedacht.
Von einer Selbstinszenierung kann hier keine Rede sein.
Dass der Steuerzahler dafür zahlt ist ein Argument, was immer gleich fertig schön ganz weit oben in der Argumentenkiste liegt und eigentlich auf alles passt, was es zu kritisieren gibt. Ich habe nur drauf gewartet, dass es auch hier mal jemand schnell auspackt und auf den Tisch wirft.
Ich als Steuerzahler denke zu allerletzt an diesen Kirchentag, wenn ich darüber nachdenke, wofür meine Steuern verschleudert werden. Da steht dieser Kirchentag wirklich an allerletzter Stelle.
Dass der Kirchentag eine selbstinszenierung sein soll, mag zwar nach außén auf den einen oder anderen so wirken, doch ist dies schlicht und ergreifend falsch. Der Kirchentag war für die katholische Jugend veranstaltet worden. Die 1.000.000 Besucher lebten diesen Kirchentag. Der Kirchentag war für diese Leute und nicht für Nichtchristen wie Susa, Esprit, Torsten und mich gedacht.
Von einer Selbstinszenierung kann hier keine Rede sein.
Dass der Steuerzahler dafür zahlt ist ein Argument, was immer gleich fertig schön ganz weit oben in der Argumentenkiste liegt und eigentlich auf alles passt, was es zu kritisieren gibt. Ich habe nur drauf gewartet, dass es auch hier mal jemand schnell auspackt und auf den Tisch wirft.
Ich als Steuerzahler denke zu allerletzt an diesen Kirchentag, wenn ich darüber nachdenke, wofür meine Steuern verschleudert werden. Da steht dieser Kirchentag wirklich an allerletzter Stelle.