22.08.2005, 08:40
Goldjunge schrieb:Politik schafft es nicht, ähnlich viele Menschen mit einem ähnlichen Entusiasmus aufzubringen, obwohl auch das Ziel der Politik sein sollte. .
Das Politik nicht denselben Enthusiasmus hervorruft ist doch nur logisch, oder? Bangor hat vollkommen recht, Kirche und Politik kann man in keinster Weise vergleichen.
Religion- also Kirche- plädiert an unsere Gefühle, ist nicht logisch, sondern Gefühlssache. Im konkreten Fall des WJT kommt da noch die Gruppendynamik hinzu, die Massen puschen sich gegenseitig
Politik muss uns über Argumentation und Logik ansprechen. Auf diese Art solche Emotionen hervorzurufen ist nicht so einfach. Und nein, es sollte nicht Ziel der Politik sein Begeisterung hervorzurufen, sondern sinnvoll, logisch und intelligent zu sein. Hitler hat die Leute zu Beigeisterungsschreien gebracht, aber nicht weil sein Programm so toll war sondern weil er eine emotionale Ebene angesprochen hat. Musste er, logisch erklären konnte er ja kaum eine seiner Ideen.
Ich mein, das eine geht von Tatsachen aus, das andere von ...tja, Gott. Da stirbt dein Vergleich doch schon.