Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welt-Jugend-Tag 2005 in Köln
#19
Ich bin nicht katholisch. Diesen Weltjugendtag fand ich aber sehr gut.

Generell wurden Politiker vorgeführt. Politik schafft es nicht, ähnlich viele Menschen mit einem ähnlichen Entusiasmus aufzubringen, obwohl auch das Ziel der Politik sein sollte. Volksfern hat sich die katholische Kirche auf jeden Fall nicht presentiert, auch wenn man über Inhalte geteilte Meinung sein kann und muss.

Der Papst hat mich schon beeindruckt. Es ist für Ratzinger sicherlich nicht einfach gewesen, sich dieser Begeisterung auszusetzen, ist er doch eher ein Intelektueller als ein Popstar. Eine gewisse Steifheit hat man ihm auch angemerkt, aber da er auch sichtlich gerührt war, hat ihm das einen gewissen Charme verliehen. Was auf dem Marienfeld veranstaltet wurde, war großartig. Der Papst als "Moderator" einer Kirchenshow :mrgreen:

Auf jeden Fall hat sich Ratzinger somit als Papst etabliert. Für ihn und das image der katholischen Kirche hätte es eigentlich nicht besser laufen können.

Generelle Kritik gegen den WJT empfinde ich als nicht angebracht.

Ich respektiere den Papst als einen verdammt klugen, weisen und gebildeten Menschen. Er hat eine Daseinsberechtigung auf der Weltbühne. Man muss der Kirche nicht in jedem Punkt Recht geben, aber es ist nie falsch, ihr und ihrem Papst ein Ohr zu schenken und sich Denkanstöße liefern zu lassen. In vielen Punkten kann Kirche auch für Nichtchristen Vorbild sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste