Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fan-Artikel / Fan-Sammlungen
So, dann muss ich wohl oder übel meinen Senf dazugeben:

Da nicht unbedingt Bücher sondern Comics meine Passion sind, und ich so c.a. 1100 Stück davon in meinen Regalen herumstehen habe, kann ich die leidenschaftlichen King-Sammler schon ganz gut verstehen, und Unsummen die sie für ihre Bücher ausgeben nachvollziehen.

Wenn ich Dir jetzt schreibe, das ich für ein Comic, dass gerade mal 48 Seiten hat, schon mal 60-100 Euro auf den Tisch lege, da das Cover(also nicht der Inhalt selbst) sehr sehr streng limitiert ist?(in der Regel kann es schon passieren, dass es nur 200 Stück davon gibt, mein seltenstes Heft gibt es nur 77x in dieser Form) oder für ein vierzig Jahre altes Heft auch mal einen zweihunderter oder sogar weitaus mehr seinen Besitzer gewechselt hat? Das ist nunmal Sammlerleidenschaft, und auch wenn ich bei meinen King-Büchern nicht so extrem wie mit meinen Comics bin, ist es doch was schönes, wirklich ALLE Ausgaben eines Buches/Heftes zu besitzen, die irgendwann einmal veröffentlicht wurden. Ausserdem sind Bücher/Comics ein wahnsinnig gute Weranlage, denn der Preis, der irgendwann mal für eine Sonderedition gezahlt wurde, steigt in den Jahren um ein Vielfaches an(Ich rede jetzt mal von Comics, schau dir mal die limitierten Witchblade/Spawn und die Museums Editionen von AMrvel Deutschland an, dann weisst du, was ich meine;-)). Auch für das schmückende Beiwerk wie Pappen zur verhinderung etwaiger Knicke und Hüllen zum Staubschutz, und alle paar Jährchen ein weiteres Regal geht halt Geld drauf...aber das ist halt..Leidenschaft.

Und, mal ganz ehrlich, der rote Backstein der Edition Phatasia ist wirklich etwas ganz besonderes, den ich wirklich gerne in meine Sammlung eingliedern würde. Allerdings habe ich mir selbst ein gewisses Limit gesetzt, dass ich nicht bereit bin zu überschreiten, das heisst dann wohl, das wird nie was;-).

Vielleicht muss man wurklich ein bischen verrückt oder krank sein, aber ein gewisser Stolz schwinkt mit, wenn man vom "Sammel-Virus" ergriffen wurde, und seine Sammlung immer wieder mal neu sortiert, die Regale umstellt. und einzelne Stücke hervorhebt, einrahmt e.c.t. Es macht einfach Spass...und ich glaube für Spass ist es nie flasch zu bezahlen, wenn man seine finanziellen Möglichkeiten nicht übersteigt; oder? Andere holen sich ihren Spass halt bei Drogen oder Extremsportarten. Der Kick bei Sammlern ist eine seltene Ausgabe, die man besitzt. Ganz einfach, oder?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste