Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Black House - Das schwarze Haus
#32
Hallo Fabian und natürlich alle anderen.

Ich bin jetzt endlich auch durch mit Black House und möchte nun Euch meinen Eindruck mitteilen ohne von der Story etwas zu verraten.

@ alle die es schon durch haben. Wie wärs mit einem seperaten Thread indem wir einwenig über die Details der Story reden könnten, ohne den anderen etwas zu verraten?

Nun zum Buch. Ich fand es gut, frage mich jedoch wie es ohne den Dark Tower Hintergrund wäre. Irgendwie träg der Tower das ganze Buch. Für jemanden der mit der Serie nicht vertraut ist, wird es wohl nicht ganz so spannend finden.

Besonders gepackt haben mich deshalb auch nur die Szenen in denen über den Dark Tower gesprochen wurde. Aber gerade dort liegt auch das Problem, es sind einfach zuviele Welten in diesem Buch vorhanden. Zu einem unsere Reale Welt, die Teritorien, die Welt des Black House und schliesslich noch Rolands Welt. Irgendwie passten diese meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen.

Mit Henry Leyden wurde eine ganz starke Figur geschaffen, während die anderen Nebenfiguren der Geschichte eher blass blieben. Vorallem die Bösewichte Burnstein und auch Mr. Malshun können nicht wirklich gefallen. Zudem ist Mr. Malshun für dass das er "Brecher Scout" des Scharlachroten Königs ist, nicht wirklich die Person die Angst verbreiten könnte. Er wirkt irgendwie fehlbesetzt.

Neben Henry Leyden ist noch Sophie zu erwähnen, die wohl in den nächsten Bücher noch eine wichtige Rolle übernehmen dürfte. Wohl zusammen mit Jack, den wir auch nicht zum letzten mal gesehen haben dürften.

Trotz allem also ein guter King/Straub , wobei jedoch klar beachtet werden sollte, das Black House eher für King-Dauerleser (Dark Tower/Talisman) interessant ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste