14.08.2005, 19:54
Schnie schrieb:Ich denke dass wenn Stephen King jetzt z.B. Amok schreiben würde wäre es sicherlich ein 800 Seiten Wälzer, aber eben die kürze macht die Bachmann Bücher so interessant, nichts ausuferndes sonder immer spannend, und was den Stil angeht sind es doch Bücher die sehr viele Psychologischen Aspekte beinhalten, gerade Amok, Der Fluch und Todesmarsch
Das ist es.
Die Kürze macht es aus. Viele King-Bücher sind sehr lange und ziehen sich so lange, wie z.B. Needful things. O gott, das Buch hab ich vor über nem jahr angefangen und es immer noch nicht aus. Das ist wirklich sehr langweilig.
Kurz heisst ja nicht, dass nur die Hälfte erzählt wird. Und das gelingt King als Bachmann einfach super.
Was ist nicht verstehe, dass King und Bachmann Bücher doch einige Unterschiede aufwerfen, obwohl es sich um den selben autor handelt.
Ich glaube, dass es uns im Kopf festsitzt, dass Bachmann und King verschieden sind.
MfG Louis