14.08.2005, 14:07
Esprit schrieb:[Wenigstens hat Rotgrün noch einigermassen personell was zu bieten, ich denke da vor allem an Schily, Müntefering, Fischer und Kuhn...
Sehe ich vollkommen anders. Schilly, ok, mit dem kann ich gut leben. Aber der Rest? Müntefering halte ich für überfordert - siehe seine Rede bei der Ankündigung zu Neuwahlen.
Fischer? Nach meiner Meinung der am überschätztesten Politiker in Deutschland. Sicher sehr gebildet, auch wissend, aber nicht DER Mann, als der er sich immer darstellt.
Und der Rest von Rot-Grün? Eichel, Schmidt, Trittin, Künast... Sorry, aber personell nicht das Gelbe vom Ei!
Richtig ist, daß das "bürgerliche" Lager auch nicht so viele Topleute zu bieten hat. Aber personelle Dinge sind bei meiner Entscheidung sowieso zweitrangig.
Das Argument, daß in die Leute, die in 16 Jahren das Land in die Krise (?) geführt haben, jetzt nicht gewählt werden dürfen, hinkt nach meiner Meinung. Wie lange soll die "Verbannung" dauern, bis sie wieder dürfen? Wie lange soll Rot-Grün noch weiter wursteln dürfen? Darf Rot-Grün dann jemals wieder regieren?
Zu den Äußerungen Stoibers:
Interessant werden diese, wenn man den ganzen Abschnitt liest, aber das scheinen nur wenige zu tun.
Und Lafontaine vertrauenswürdig? Nanana........ Auch wenn er "ehrlich" war und die Kosten angemahnt hat bei der deutschen Einheit; seine Konsequenzen, die er daraus ziehen wollte, sind das entscheidende: er wollte nämlich deshalb die Einheit nicht!
Für mich ist es einfach unverständlich, daß die PDS - Linke werde ich sie nicht nennen, dann das wäre eine Beileidigung, all derer, die wirklich links im klassischen Sinne sind - immer noch einen solchen Zulauf im Osten hat. hat sich mal jemand mit Ihren Wahlversprechen auseinandergesetzt? Ohne Worte!
Notiz am Rande:
Zufall, daß jetzt das Thema Iran zum zentralen Wahlkampfpunkt bei Rot-Grün wird? Und wenn es so weiter regnet, vielleicht kommt ja noch eine Flut.......