Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Limitierte und seltene King Bücher (ohne EP)
#67
Wenn man sich die Illustrationen aus dem Internet ausdruckt, hat man auch den Vorteil, dass man die Größe selbst bestimmen kann. Sonst würden die Illustrationen vom Format her nicht passen. Vielleicht kann man die auch direkt auf CD brennen und quasi im Fotolabor entwickeln lassen. Das würde dann keinen Qualitätsverlust bedeuten. Allerdings müsste man sich mit dem Labor wegen des Papiers auseinandersetzen. Normales Fotopapier ist wohl ein bisschen zu dick und außerdem sind hinten meistens die Firmenaufdrucke.
Und die Idee mit den Taschenbüchern ist auch nicht schlecht. Dann wird das Ganze noch ein wenig billiger. Obwohl es mich, glaube ich doch stören würde, dass das Format hinterher anders ist. Die sind dann ja doch kleiner als HC-Ausgaben, wenn auch bielleicht nicht viel. Wahrscheinlich sind die dann ähnlich dem Format der Bachmann-Hardcover. Und die Bücher nerven mich schon im Regal, weil sie kleiner sind.

Aber generell bin ich mit dabei, solange sich das noch finanzieren lässt. :roll:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste