26.07.2005, 10:44
@Rolands_grimmiger_Zorn
kann dich gut verstehen!
es muss schwer sein, wenn man sich jahrelang mit dem DT beschäftigt, sich ganz auf ihn einlässt, und dann enttäuscht von diesem ende ist!
ich weiss nicht was ich getan hätte, wenn ich den schluss nicht gemocht hätte!!
dass mich (leser) der meister persönlich angesprochen hat, hat meine faszination noch gesteigert!! hat er sich doch selber in die geschichte hineingezogen! (was für mich eine komisch-schizophrene stimmung ergab)
etwas ähnliches hab ich in meinem leben noch nicht gelesen. hätte sich das irgendeinanderer autor je getraut??
für mich ist die illusion dass es Ka war und nicht stephen king, aufrechterhalten geblieben! gsd
in "über das leben und das schreiben" schrieb er, geschichten sind wie fossile, die schon lange existieren, die der autor so unbeschädigt wie möglich aus der erde heben muss!
auch sein nachwort hat mich sehr berrührt! es war nicht SEIN ende. es ist das einzig RICHTIGE ende!
und ich sage meinen dank, dass ich dieses ende liebe!
lässt man mal alle illusion und phantasterei beiseite:
was immer wir uns für ein ende erhofft oder gewünscht hätten, er ist der meister, und ER hat das zu entscheiden! nicht wir!
sagen wir unseren dank-und akzeptieren was immer er uns schreibt!
kann dich gut verstehen!
es muss schwer sein, wenn man sich jahrelang mit dem DT beschäftigt, sich ganz auf ihn einlässt, und dann enttäuscht von diesem ende ist!
ich weiss nicht was ich getan hätte, wenn ich den schluss nicht gemocht hätte!!
Rolands_grimmiger_Zorn schrieb:Das Schlimmste:
Für mich hat die Tatsache, dass es nur die Geschichte eines Autors ist, die ich lese und nicht das Ka, welches die Geschiche schreibt, alle Phantasie in meinem Kopf zerstört und mich verzweifelt und wütend wie Roland zurückgelassen, (darüber dass alles in der Geschichte selbst "nur" von einem Horrorschriftsteller geprägt ist...)
... wie oft man im letzten Band alleine vom Schreiber direkt angesprochen wird (als Leser) ... das raubte mir die Fasziation gänzlich und ich war nicht selten in der Versuchung, das Buch in die Ecke zu werfen.
dass mich (leser) der meister persönlich angesprochen hat, hat meine faszination noch gesteigert!! hat er sich doch selber in die geschichte hineingezogen! (was für mich eine komisch-schizophrene stimmung ergab)
etwas ähnliches hab ich in meinem leben noch nicht gelesen. hätte sich das irgendeinanderer autor je getraut??
für mich ist die illusion dass es Ka war und nicht stephen king, aufrechterhalten geblieben! gsd

in "über das leben und das schreiben" schrieb er, geschichten sind wie fossile, die schon lange existieren, die der autor so unbeschädigt wie möglich aus der erde heben muss!
auch sein nachwort hat mich sehr berrührt! es war nicht SEIN ende. es ist das einzig RICHTIGE ende!
und ich sage meinen dank, dass ich dieses ende liebe!
lässt man mal alle illusion und phantasterei beiseite:
was immer wir uns für ein ende erhofft oder gewünscht hätten, er ist der meister, und ER hat das zu entscheiden! nicht wir!
sagen wir unseren dank-und akzeptieren was immer er uns schreibt!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)