21.07.2005, 19:48
Also, dann möchte ich auch einmal von meinem ersten mal berichten:
Es muss Ende 1992 oder Anfang 1993 gewesen sein, und ich war damls schon ein echter Bücherwurm, allerdings hatte ich bis dahin die Hände von Horrorbüchern gelassen, ich stand eher auf Fantasy-Bücher. Naja, ein Klassenkamerade erzählte mir von einer "Vampir-Chronik", die sich in meinen Ohren absolut genial anhörte. Allerdings gehörten ihm nicht die Bücher, sondern seiner älteren Schwester, und die müsste er ersteinmal fragen. Naja, ein paar Wochen später bringt er mir dann ein grosses rotes Buch mit, auf dem mit schwarzer Schrift "ES" stand, und der Autorenname: Stephen King. also, nix mit Vamppirchronik, er meinte, seine Schwester würde die bücher nicht rausrücken. (Jahre Später habe ich Vampir Chronik von Anne Rice dann doch gelesen, und er hatte recht, sie ist genial).
Da stand ich nun, ein Riesenwälzer in der Hand, von einem Autoren, von dem ich noch nichts gehört habe, und einem völlig nixsagenden Titel. Was viel schlimmer war, ich hatte an diesem Tag vier Freistunden, und ich hatte ausser diesem Wälzer nichts zu lesen mit. Also schlug ich die erste Seite auf, und da las ich: "Die Geschichte begann, soviel ich weiss und sagen kann..."
Tja, und was ich dann noch weiss und sagen kann, ist das ich das Buch innerhalb drei Tagen durch hatte, und ich danach immer mehr von dem King of Horror verlangte. Mein erstaunen war Riesengross, als ich in Tommyknockers Pennywise entdeckte, und so langsam ein Ahnung von Kings Kosmus bekam..
Es muss Ende 1992 oder Anfang 1993 gewesen sein, und ich war damls schon ein echter Bücherwurm, allerdings hatte ich bis dahin die Hände von Horrorbüchern gelassen, ich stand eher auf Fantasy-Bücher. Naja, ein Klassenkamerade erzählte mir von einer "Vampir-Chronik", die sich in meinen Ohren absolut genial anhörte. Allerdings gehörten ihm nicht die Bücher, sondern seiner älteren Schwester, und die müsste er ersteinmal fragen. Naja, ein paar Wochen später bringt er mir dann ein grosses rotes Buch mit, auf dem mit schwarzer Schrift "ES" stand, und der Autorenname: Stephen King. also, nix mit Vamppirchronik, er meinte, seine Schwester würde die bücher nicht rausrücken. (Jahre Später habe ich Vampir Chronik von Anne Rice dann doch gelesen, und er hatte recht, sie ist genial).
Da stand ich nun, ein Riesenwälzer in der Hand, von einem Autoren, von dem ich noch nichts gehört habe, und einem völlig nixsagenden Titel. Was viel schlimmer war, ich hatte an diesem Tag vier Freistunden, und ich hatte ausser diesem Wälzer nichts zu lesen mit. Also schlug ich die erste Seite auf, und da las ich: "Die Geschichte begann, soviel ich weiss und sagen kann..."
Tja, und was ich dann noch weiss und sagen kann, ist das ich das Buch innerhalb drei Tagen durch hatte, und ich danach immer mehr von dem King of Horror verlangte. Mein erstaunen war Riesengross, als ich in Tommyknockers Pennywise entdeckte, und so langsam ein Ahnung von Kings Kosmus bekam..