Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Colorado Kid
#29
Pennywize_666 schrieb:Warum übernehmen die nicht die Original-Cover? Was ist an einer so netten Dame auszusetzen :?:

Gar nichts :mrgreen:
Aber wahrscheinlich wird das rechtliche Gründe haben, dass die Originalcover nicht übernommen werden. Eigentlich wäre es für die Verlage ja das Einfachste die Originale zu übernehmen, da sie sich damit Arbeit beim Erstellen neuer Cover sparen würden. Aber entweder werden sie die Rechte für das Cover nicht bekommen oder die Rechte werden teurer sein, als es wäre, ein eigenes Cover zu produzieren. Da wird halt kapitalistisch gedacht. Man muss ja schließlich möglichst viel Gewinn erzielen.
Aber da Ullstein das Buch verlegt, war es eigentlich nur logisch, dass sie das Originalcover nicht übernommen haben. Mit dem jetztigen haben sie es ja genau der Neuauflage der anderen King-Bücher angepasst. Das Originalcover würde ja aus der Reihe tanzen. Das müsste man ja dann irgendwann später den anderen Büchern anpassen und das würd ja wieder Kosten verursachen.
Davon mal abgesehen ist es den Verlägen wahrscheinlich relativ egal, zumindest bei King, wie die Cover aussehen. Hauptsache sie sehen nicht billig aus, was ja bei Colorado Kid auch nicht der Fall ist. Und, dass das Cover nicht unbedingt zum Inhalt des Buches passt ist auch nicht so schlimm aus Sicht der Verläge. Die Bücher von King werden auch so gekauft. Die würden auch bei miesen Covern gekauft werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste