09.07.2005, 19:37
Das eine ist eine Spielfunktion, folglich eine Möglichkeit, seinen Charakter sich wunschgemäß entwickeln zu lassen und als "Dieb" zu leben. Damit macht man sich wohl keine Freunde, aber es gehört zum Spiel dazu. Ist vollkommen in Ordnung, wenn es als ausgleich Gegenkräfte gibt.
Das zweite - Schlüssel erschleichen und Schatzkammer leerräumen - ist das Ausnutzen von Vertrauen und das persönliche Betrügen eines Spielers. Geht aber nicht. Irgendwo hat das Spiel Grenzen. Und die fangen für mich beim Ausräumen der Schatzkammer an.
Natürlich kann man sagen, dass es ein "Spielzug" wäre. Der Charakter ist ein Dieb, daher darf er sich auch einen Schlüssel erschleichen. Dann könnte man aber auch außerst beleidigende Privatnachrichten schreiben und behaupten, es gehöre zum Charakter. Oder auf dem Dorfplatz nur in vulgärsprache reden. Oder jemanden sexuell belästigen.
Klar ist, Dieb zu sein ist durchaus möglich und vom Spiel auch so vorgesehen. Genauso kann man auch Bösewicht oder Held oder Zwerg oder sonstwas sein. Geht diese Rolle aber über das Rollenspiel hinaus - und das tut es meiner Meinung nach beim persönlichen Belügen und Betrügen von Spielern - ist es, bzgl Anfangsfrage, verwerflich.
Das zweite - Schlüssel erschleichen und Schatzkammer leerräumen - ist das Ausnutzen von Vertrauen und das persönliche Betrügen eines Spielers. Geht aber nicht. Irgendwo hat das Spiel Grenzen. Und die fangen für mich beim Ausräumen der Schatzkammer an.
Natürlich kann man sagen, dass es ein "Spielzug" wäre. Der Charakter ist ein Dieb, daher darf er sich auch einen Schlüssel erschleichen. Dann könnte man aber auch außerst beleidigende Privatnachrichten schreiben und behaupten, es gehöre zum Charakter. Oder auf dem Dorfplatz nur in vulgärsprache reden. Oder jemanden sexuell belästigen.
Klar ist, Dieb zu sein ist durchaus möglich und vom Spiel auch so vorgesehen. Genauso kann man auch Bösewicht oder Held oder Zwerg oder sonstwas sein. Geht diese Rolle aber über das Rollenspiel hinaus - und das tut es meiner Meinung nach beim persönlichen Belügen und Betrügen von Spielern - ist es, bzgl Anfangsfrage, verwerflich.