Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formel 1
@ich bin

erst redest Du von Sicherheit und im selben Atemzug sagst Du McLaren wäre nicht verpflichtet gewesen, den Reifen zu wechseln. Im Interesse des Fahrers war McLaren sehr wohl verpflichtet

@all
Ein sicheres und schnelles Rennen war mit den Barcelona Reifen möglich!!! Warum sieht das denn niemand ein. Sicherlich wäre man mit diesen vergleichsweise harten Reifen nicht so schnell wie Ferrari gewesen, aber Leute, Ferrari war diese Saison auch oft genug gehandycapt und ist trotzdem angetreten! Selbst wenn die M-Teams eine Strafe noch draufgekriegt hätten, na und?!!! Die hätten doch Ihr Rennen um die Punkte hinter Ferrari fahren können! Das haben sie voriges Jahr fast in jedem Rennen gemacht :mrgreen:

Es gab keinen Grund für die M-Teams, der Formel 1 und den Fans, die schweineteure Karten gekauft haben, derart zu schädigen.

Wie gesagt, ich hoffe nun auf ein Nachspiel und eine Strafe für die Michelin Teams. So eine Aktion gehört abgewatscht.
Bad

Die größte Klatsche wäre ja, wenn MSC in diesem Jahr noch WM wird.

@elleth
So kann man aber nicht gegen Regeln vorgehen. Auch gegen Regeln muss man im Rahmen der Regeln vorgehen.

Wie oben ausgeführt, war ein faires Rennen möglich. Sicher hätte M bei diesem Rennen den kürzeren gezogen, aber aufgrund dieses Wissens nicht anzutreten ist daneben! Fair ist nicht, wenn Michelin gewinnt. Fair ist auch nicht unbedingt, dass jeder in der Lage sein muss zu gewinnen. Es gibt genug in der F1, die nicht in der Lage sind zu siegen. Fair gegenüber den Fans wäre gewesen trótz (Barcelona)Reifenhandycap das Rennen anzuztreten. Vielleicht wären ja die Ferraris auch ausgefallen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste