Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formel 1
Es gab die Möglichkeit ein sicheres Rennen im Rahmen der Regeln zu fahren.
Eine Demonstration gegen bestehende Regeln auf diese Art und Weise ist nicht akzeptabel, geht diese doch zu Lasten der Fans. Und vergiss bitte nicht, dass diese Teams diese Regeln selbst mitgemacht haben!
Im Übrigen sollte man sich davor hüten, die bestehenden Regeln zu sehr als gefährlich aufzupuschen. Alle fahren diesbezüglich unter den gleichen Bedingungen. Eine etwas konservativere Reifenwahl und es bestünde überhaupt kein Problem. Michelin gefährdet mir einer riskanten Reifenwahl die Sicherheit. Nicht die Regeln tun das.

Das Problem von Kimi war selbst verschuldet. Man hat das Problem bei McLaren kommen sehen und war verpflichtet, den Reifen zu wechseln. Das hat man nicht getan.

Diese Regel ist nicht gefährlich. Was die Reifenhersteller und insbesondere Michelin treiben, das ist gefährlich. Man pokert einfach zu hoch. Man darf nur so hoch pokern, wie die Sicherheit der Fahrer gewährleistet ist.

Ein Rennen zu boykottieren und den Zuschauern ein Rennen zu stehlen ist KEIN Weg, seinen Unmut gegen ein Regelwerk Ausdruck zu verleihen.

Meiner Meinung nach haben alle Michelin Teams im nächsten Rennen eine 30 Sekunden Zeitstrafe verdient für diesen Schwachsinn. Die Regeln wurden im Concorde Agreement akzeptiert und nun muss man sich daran halten oder vernünftig über eine Modifizierung der Regeln sprechen (was in meinen Augen in der laufenden Saison nicht unbedingt erforderlich ist und auch der tatsächlichen Situation nicht angemessen scheint). So wie es die M-Teams gemacht haben, geht es jedenfalls nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste