20.06.2005, 20:05
das war kein "lächerlicher boykott", sondern ein ausdruck des verlangens nach sinnvolleren regeln. sicher muss es regeln geben, an die man sich natürlich halten muss, das ist klar. aber: diese reifen-regel spielt mit der gesundheit der fahrer und diejenigen, die sich diese regel ausgedacht haben, wissen wahrscheinlich selbst nicht, wie sie korrekt ausgelegt werden muss.
eine schöne demonstration dafür hatten wir doch, als kimi im vorletzten rennen in der letzten runde der reifen kaputt ging. er durfte ihn ja nicht wechseln, obwohl ein bekanntes risiko exisitierte. also wurde bewusst mit der gesundheit des fahrers gespielt. und dasselbe wäre der fall gewesen, wenn die teams mit den michelin-reifen an den start gegangen wären.
wie gesagt, ich streite ja gar nicht ab, dass man sich an regeln halten muss, aber den sinn dieser regel streite ich sehr wohl ab.
und danke, dass du mir eine "erbärmliche position" unterstellst. aber dann stelle ich mich doch lieber auf die seite der michelin-teams, als auf die seite von schumacher und anderen...
eine schöne demonstration dafür hatten wir doch, als kimi im vorletzten rennen in der letzten runde der reifen kaputt ging. er durfte ihn ja nicht wechseln, obwohl ein bekanntes risiko exisitierte. also wurde bewusst mit der gesundheit des fahrers gespielt. und dasselbe wäre der fall gewesen, wenn die teams mit den michelin-reifen an den start gegangen wären.
wie gesagt, ich streite ja gar nicht ab, dass man sich an regeln halten muss, aber den sinn dieser regel streite ich sehr wohl ab.
und danke, dass du mir eine "erbärmliche position" unterstellst. aber dann stelle ich mich doch lieber auf die seite der michelin-teams, als auf die seite von schumacher und anderen...