17.06.2005, 13:42
Zitat ichbin:
Die Einkommensgrenze für Studenten liegt bei ca. 4.100 € im Jahr!
Stimmt, die Grenze liegt bei 4200 Euro im Jahr. Doch das ist nicht viel. Rechne das mal auf den Monat um. Wenn Du einen 400-Euro-Job hast, dann kommst Du aufs Jahr umgerechnet auf 4800 Euro, also drüber. Und das wars dann.
chuettel:
Und von 350 Euro plus 190 Euro Bafög muß ich ne Miete von 220 Euro bezahlen, die Mensa für 50 Euro, meine Verpflegung, die Uni-Bücher und die Papers von der Uni, das Semesterticket von an die 37 Euro (mach ich nicht mehr, ich bin gezwungen, jeden Tag zur Uni zu laufen, kann mir das nicht mehr leisten), die Verwaltungsgebühren von 109 Euro...
Also ganz klar; da kommt man drüber. Wenn man nicht schwarz arbeitet auf jeden Fall. Und wenn man keine Unterstützung von den Eltern bekommen kann (!!!!) sowieso. Und dieses Glück hat einfach nicht jeder. Also muß man einen Nebenherjob nehmen. Und allein mit dem Austragen jeden Samstag verdiene ich einen Pendlerbetrag zwischen 70 und 120 Euro. Das reicht nirgendwo hin. Mittlerweile bin ich dazu gezwungen, mir Seminare auszusuchen, in denen wenig Pflichtlektüre verlangt wird (obwohl die viel uninteressanter sind), weil ich mir die Bücher nicht leisten kann. Dazu noch darf man einen eigenen Haushalt was Kosten betrifft nicht unterschätzen; Telefonkosten, Internetkosten (ohne Internet ist man an der Uni sehr aufgeschmissen), Müllgebühren... Kommt alles hinzu. Strom, Wasser... Alles einfach. Und 350 Euro-Jobs gibts nicht.
Die Einkommensgrenze für Studenten liegt bei ca. 4.100 € im Jahr!
Stimmt, die Grenze liegt bei 4200 Euro im Jahr. Doch das ist nicht viel. Rechne das mal auf den Monat um. Wenn Du einen 400-Euro-Job hast, dann kommst Du aufs Jahr umgerechnet auf 4800 Euro, also drüber. Und das wars dann.

Und von 350 Euro plus 190 Euro Bafög muß ich ne Miete von 220 Euro bezahlen, die Mensa für 50 Euro, meine Verpflegung, die Uni-Bücher und die Papers von der Uni, das Semesterticket von an die 37 Euro (mach ich nicht mehr, ich bin gezwungen, jeden Tag zur Uni zu laufen, kann mir das nicht mehr leisten), die Verwaltungsgebühren von 109 Euro...
Also ganz klar; da kommt man drüber. Wenn man nicht schwarz arbeitet auf jeden Fall. Und wenn man keine Unterstützung von den Eltern bekommen kann (!!!!) sowieso. Und dieses Glück hat einfach nicht jeder. Also muß man einen Nebenherjob nehmen. Und allein mit dem Austragen jeden Samstag verdiene ich einen Pendlerbetrag zwischen 70 und 120 Euro. Das reicht nirgendwo hin. Mittlerweile bin ich dazu gezwungen, mir Seminare auszusuchen, in denen wenig Pflichtlektüre verlangt wird (obwohl die viel uninteressanter sind), weil ich mir die Bücher nicht leisten kann. Dazu noch darf man einen eigenen Haushalt was Kosten betrifft nicht unterschätzen; Telefonkosten, Internetkosten (ohne Internet ist man an der Uni sehr aufgeschmissen), Müllgebühren... Kommt alles hinzu. Strom, Wasser... Alles einfach. Und 350 Euro-Jobs gibts nicht.