16.06.2005, 10:32
ich stimme der guten tiff eigentlich in fast allen punkten zu (ein wunder
), würde aber in bestimmten fällen doch gebühren verlangen. z.b. wenn der studiengang zu oft gewechselt wird oder man eine bestimmte semesteranzahl übersteigt! damit den langzeitstudenten ein riegel vorgeschoben wird, bzw. sie es selbst bezahlen müssen, dann wäre es ja okay.
ansonsten MUSS das geregelt verlaufene erststudium kostenfrei bleiben! ich will keine eliten und alle, ob "arme" oder "reiche" eltern, müssen dieselben möglichkeiten zur bildung haben. wo kommen wir denn hin, wenn man für's studium erstmal einen kredit aufnehmen muss und wenn man dann anfängt zu arbeiten (wenn man denn überhaupt arbeit FINDET), hat man diesen riesen schuldenberg abzutragen.
chuettel:

ansonsten MUSS das geregelt verlaufene erststudium kostenfrei bleiben! ich will keine eliten und alle, ob "arme" oder "reiche" eltern, müssen dieselben möglichkeiten zur bildung haben. wo kommen wir denn hin, wenn man für's studium erstmal einen kredit aufnehmen muss und wenn man dann anfängt zu arbeiten (wenn man denn überhaupt arbeit FINDET), hat man diesen riesen schuldenberg abzutragen.
