16.06.2005, 08:55
das Teufelchen schrieb:sagen wir mal von 50 Euro im Monat kein Problem sein dürften.Es handelt sich hierbei um die angestrebten 500 € pro Semster/1000 € im Jahr. Was mich interessieren würde - sind die Bearbeitungsgebühren (die eh alle schon zahlen) inklusiv oder extra? Dann wären nämlich z.B. für jemanden, der HH studiert, pro Semster 730 € fällig/im Jahr 1460 €. Mit meinem Geld komme ich ganz gut aus, aber nicht, wenn ich jeden Monat über 100 € zur Seite legen soll für Gebühren.

Ich fand es immer schön und fortschrittlich, daß in Deutschland praktisch jeder gratis studieren kann. Doch in den letzten Jahren wurde es eh immer teurer, und damit meine ich die ganz normalen Bearbeitungs-/Semestergebühren. Ich glaube, in meinem ersten Semester betrugen diese 37 € plus 60 € Semesterticket. Und mittlerweile sind wir bei über 200 € nur dafür. *Kopfschüttel*
Ich bin gegen Studiengebühren, aber denke, trotz allem Protest werden diese mit Sicherheit eingeführt.
