15.06.2005, 17:47
leider kann ich unsren dialekt, das trierer platt nich so suuuupergut, dafür bin ich nit assi bzw alt genug, ich probiers mal
krumpaschniiiitschi, dau leist in der pann, hör mei liiiiedschi......
(kartoffelpuffer, du liegst in der pfanne, hör mein liedchen)
oder was gibt´s noch
düppenlappes(geriebene kartoffeln mit speck,so ne art auflauf), dau heeeelen(beliebter ausdruck, einsetzbar für jede art von beleidigung), peifi(dasselbe wie heeelen,was es genau heißt weiß glaub ich niemand), drecksschamui(drecksschl.....ampe o.ä.)
auf jeden fall alles mit wat und dat und wir aus trier sagen auch nie "ich"(mit betonung auf´s weiche ch der hochdeutschen :mrgreen: )sondern immer isch und misch und disch, wir sagen auch schina anstatt china(bzw. kina)
schon schlimm
liebe grüße churchill
krumpaschniiiitschi, dau leist in der pann, hör mei liiiiedschi......
(kartoffelpuffer, du liegst in der pfanne, hör mein liedchen)
oder was gibt´s noch
düppenlappes(geriebene kartoffeln mit speck,so ne art auflauf), dau heeeelen(beliebter ausdruck, einsetzbar für jede art von beleidigung), peifi(dasselbe wie heeelen,was es genau heißt weiß glaub ich niemand), drecksschamui(drecksschl.....ampe o.ä.)
auf jeden fall alles mit wat und dat und wir aus trier sagen auch nie "ich"(mit betonung auf´s weiche ch der hochdeutschen :mrgreen: )sondern immer isch und misch und disch, wir sagen auch schina anstatt china(bzw. kina)
schon schlimm


liebe grüße churchill