Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2005 und das danach
#19
Louis schrieb:Und nochmal zur USA: Was haben die denn damit zu tun, ob die Türkei der EU beitritt oder nicht? Das muss mir mal jemand näher erklären... :?

Wie gesagt hat die USA dadurch ein Interesse daran, dass die Türkei in die EU darf da sie ja bekanntlich die Welt demokratisieren möchte. Nun ja - mehr oder weniger freiwillig. Auf jedenfall bedeutet ja die Aufnahme in die EU dass man eine voll funktionsfähige Demokratie, die die Menschrechte wahrt und schützt wie es unser großes Vorbild ja bekanntlich nicht tut.

Also wird die USA alle Möglichkeiten nutzen, die die einzelnen Länder und die Gemeinschaft dazu bringen kann die Türke aufzunehmen. Im Moment ist es ja relativ ruhig darum. Doch ich denke dass sich das früher oder später ändern wird. Geduld ist ja nicht wirklich eine stärke des jetztigen Präsidenten der USA.

Jetzt ist natürlich die Frage, wie weit unsere gute alte Kohl-Ministerin mitziehen wird. Neben Bush hat sie sich ja sichtlich wohlgefühlt....

Vergesst aber nicht, dass sie auch für die Unigebühren sehr offen ist. Wobei das dann keine 500 € pro Semester mehr sind. Und die Änderung des BaFög in einen Privatkredit mit leckeren Zinsen dürfte auch eine elementare Verbesserung der derzeitigen misslichen Bildungsstruktur in Deutschland sein.

Aber: Eines müssen wir uns bewusst machen - wenn es einen Wechsel geben wird und so weh es tut es scheint, dass es so kommen wird. Was wird passieren, wenn die neue Regierung so abstürzen wird, wie sie die Union es der Rot-Grünen Koalition ankreidet? Die Reaktion der Bürger zu dem Zeitpunkt macht mir weit mehr Angst wie eine Totale Regierung Deutschlands durch CDU/CSU (also ohne FDP)!!!!!


Generell wird es aber heißen: Backen zusammenbeißen und durch!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste