Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2005 und das danach
#17
Ohnehin sind diese 4 Jahre amtszeit viel zu kurz!
Wenn eine Partei gewählt wird, ist für sie oberste Priorität, ihre Stimmen für die nächst Wahl zu gewinnen.
Es ist grob gesehen gleichgültig, welche Partei gewinnt. Denn: Wenn die SPD regiert, ist die CDU mit vielen sachen nicht einverstanden, das die Bevölkerung auch nicht richtig findet. Das erwckt ja den Eindruck, die CDU verstehe die Wähler und wisse, was für Deutschland richtig ist.
Wenn die CDU aber dann gewählt wird, bleibt keine Zeit für große Änderungen. Sie führt das alte Prinzip weiter durch, während die SPD sich nun gegen die (von ihnen selbst mal unterstützten) Vorhaben der CDU stellt.
Nur schade, dass die 'breite Masse' nur sieht, was die momentane Regierung falsch macht und ganz automatisch die andere wählt. Und eine große Koalition wie in den siebzigern hat sich auch nicht als besonders toll herausgestellt.
Die CDU hätte den letzten Wahlkampf auch gewonnen, wenn Merkel Kanzlerkandidatin gewesen wäre.
Viele Leute wollten zwar die CDU, aber nicht Stoiber als Bundeskanzler...

Und nochmal zur USA: Was haben die denn damit zu tun, ob die Türkei der EU beitritt oder nicht? Das muss mir mal jemand näher erklären... :?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste