Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2005 und das danach
#10
Das Problem an der ganzen Sache, so wie ich es sehe, ist nicht die Partei, oder der Kandidat(in) für das Kanzleramt.

Wichtig ist EHRLICHKEIT der Politiker. Wenn endlich mal eine der Parteien den Mut aufbringen würde, und uns sagt, wir werden Dieses kürzen, und Jenes komplett streichen. Außerdem sollten die Politiker begründen und dem Volk erklären WOFÜR diese Entscheidungen wichtig sind und WAS sie bewirken sollen.
An alleroberster Stelle sollten Dinge stehen, wie der Abbau der Bürokratie, ob es in der Vereinfachung der Steuergesetze sei (Stichpunkt Bierdeckel-Steuer-Erklärung) oder der "Hartz IV-Behörden-Hindernislauf" (bin davon zum Glück nicht betroffen, aber soll ja anscheinend auch nicht ganz einfach sein).

Vom Atomausstieg halte ich nicht viel. Auf lange Sicht mag das schon logisch erscheinen, aber lange Sicht heißt bei mir in diesem Fall so 100 Jahre oder so. Bzw. wenn es weniger gefährliche Energien für ähnliche Preise gibt. Was macht es für einen Sinn, wenn in der BRD die AKWs abgeschaltet werden um auf "Öko"-Strom umzusteigen, wenn dieser nicht in ausreichender Form zur Verfügung steht. Es müsste im Ausland Strom gekauft werden, aber nicht nur in zB Frankreich, sondern auch bei den östlichen Nachbarn. Und dort sind die Sicherheitsstandards nicht so hoch wie in Deutschland. Macht es also Sinn, hier die relativ sicheren AKWs abzuschalten um bei den ausländischen teilweise nicht so sicheren AKWs Strom einzukaufen? Ich glaube nicht.

Genug abgescheift :roll:

Also mein Fazit: Ich werde wählen gehen, weiß aber noch nicht wen! Werde mich wohl erst sehr kurz vorher entscheiden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste