Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TV-Serien der Kindheit
#6
Die Bettkanten-Geschichten kenne ich auch noch. Der Vorspann war immer lustig, mit all den Familienmitgliedern.
"Spaß am Dienstag" bestand zwar auch aus Zeichentrickserien, aber nicht nur. Hab ich als Kind geliebt, besonders den Co-Moderator "Zini". ;-)

"Die dreibeinigen Herrscher" hab ich auch geguckt, jep. Schade, dass es nie wieder lief.

Und dann gibt es da eine Puppentrick-Märchenserie der Kleinen Bühne, die ich sooo gerne mal wieder sähe: Sie hieß "Märchen der Welt". Während des Abspanns lief ein lenacholisches Gitarrenstück, während ein Bachbrett mit Kieselsteinen eingebeldent wurde - und die Steine hatten Gesichter. Die Puppen waren Marionetten.

[Bild: v0544.gif]

Soeziell von der Ausburger Puppenkiste sah ich eigentlich nur "Jim Knopf", den dafür umso lieber.
Eine andere Puppentrick-Serie war "Flickerl und Fleckerl" über zwei Geschwister mit einem Hund.

Und dann noch diese ganzen tschechischen Serien, wie "Der fliegende Ferdinand", "Die Märchenbraut", "Die Besucher", teilweise auch mit den gleichen Schauspielern - kennt die noch jemand?

"Janna" haba ich auch sehr gerne geschaut, tu ich auch heute noch, wenns mal wieder läuft.Schöne polnische Abenteuer-Serie zu Beginn des 20. Jahrhunderts über zwei rivalisierende Kinderbanden in einem Dorf.

Und ich gestehe - mein "BH 90219"-Ersatz war die "California Highschool".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste