22.04.2009, 16:07
Vielleicht bin ich mit den falschen Erwartungen ran gegangen. Aber ich konnte mit dem Buch eigentlich nicht viel anfangen. Habs halt fertig gelesen.
Muss dazu aber auch sagen, dass ich kein "Dauerleser" bin und auch Bücher nicht mehrfach lesen muss. Ich will mich einfach nur unterhalten lassen, gruseln, rätseln, wie es weitergeht. Mehr nicht.
Und "Love" ist kein solcher Roman. Ich hab beispielsweise überhaupt nicht kapiert, Die Idee, die hinter dem Buch steht, finde ich schon genial, aber als Ab-und-zu-mal-30-Seiten-zum-Einschlafen-Leser ist das Buch definitiv nicht geeignet.
Nachdem ich das Buch mit den restlichen 100 Seiten im Urlaub am Strand fertiggelesen habe, muss ich auch festhalten, dass sich die Spannung in Grenzen gehalten hat. Ich konnte mir unter dem "Traumland" absolut nix vorstellen.
Dann schon lieber so lange Schinken wie "Es" oder "The Stand". Die haben mich mehr gefesselt. Oder auch der "Dunkle Turm", wobei der Schreibstil ab ca. der Hälfte auch dort irgendwie "anders" ist. Ist Herr King tatsächlich "geworden"?
Aber das Wort "Bösmülligkeit" hat mir echt gefallen, findet sogar Verwendung im Alltag...
Muss dazu aber auch sagen, dass ich kein "Dauerleser" bin und auch Bücher nicht mehrfach lesen muss. Ich will mich einfach nur unterhalten lassen, gruseln, rätseln, wie es weitergeht. Mehr nicht.
Und "Love" ist kein solcher Roman. Ich hab beispielsweise überhaupt nicht kapiert, Die Idee, die hinter dem Buch steht, finde ich schon genial, aber als Ab-und-zu-mal-30-Seiten-zum-Einschlafen-Leser ist das Buch definitiv nicht geeignet.
Nachdem ich das Buch mit den restlichen 100 Seiten im Urlaub am Strand fertiggelesen habe, muss ich auch festhalten, dass sich die Spannung in Grenzen gehalten hat. Ich konnte mir unter dem "Traumland" absolut nix vorstellen.
Dann schon lieber so lange Schinken wie "Es" oder "The Stand". Die haben mich mehr gefesselt. Oder auch der "Dunkle Turm", wobei der Schreibstil ab ca. der Hälfte auch dort irgendwie "anders" ist. Ist Herr King tatsächlich "geworden"?
Aber das Wort "Bösmülligkeit" hat mir echt gefallen, findet sogar Verwendung im Alltag...