Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steven Spielbergs Krieg der Welten
#9
böser Wolf hat folgendes geschrieben:

Zitat:... nun der Mann is einfach kein richitiger Regisseur ...

Häh? Hab ich da was verpasst? Confusedhock:

Zitat:30 Jahre isser nun dabei und wird mit jedem film schlechter ( imo war "Der Weiße Hai" sein bester) ... der Mann hat einfach keinen eigenen Stil in der Zeit entwickelt können ( denke das ist einfach unfähigkeit )... manch andere Regisseur schafft das mit 2 oder 3 filmen ...

Mit jedem Film schlechter? Da muss ich dir jetzt aber vehement wiedersprechen!Wenn Spielberg eine "schlechte Phase" (sofern man davon überhaupt sprechen kann) gehabt hat, dann war dies so zwischen 1986-1996 (Ausnahme Schindlers Liste). Aber sonst ... Indiana Jones, Jurassic Park, Der Soldat James Ryan und zuletzt Minority Report oder Catch me if you can ... allesamt große Filme. Und ja, Mainstream. Na und? Muss doch nicht alles aus dem Untergrund kommen? Und wenn Spielberg große Filme dreht bzw. drehen kann, dann doch nur, weil er es dank seiner Leistungen bis an die Spitze geschafft hat!
Und was den eigenen Stil betrifft - den hat Spielberg. Nur erkennt man ihn so gut wie gar nicht! Dass ist doch das erstaunliche an diesem Mann! Du gehst in einen Tarantinofilm und weißt sofort, von wem er ist - bei Spielberg ist das eben nicht der Fall. Er erzählt eine Geschichte; sonst nichts. Bringt allerdings auch gewisse Eigenheiten mit ein (wundersame Rettungen, tolle Einstellungen, geniale Übergänge, der manchmal allzu echte Bezug zur Realität, gerechte Ironie usw. usw.) Und dass kann er eben wie kein Zweiter. Außerdem - welcher Regisseur bringt es fertig, sich so geschickt durch die unterschiedlichsten Filmgenres zu bewegen wie Spielberg? Kriegsfilm, SciFi, Horror, Komödie, Krimi - hat der Mann schon alles gedreht.
Für mich ist der Mann - siehe ala's Beitrag - ein wahrhafter Visionär; keine Frage.
Und der Grund, warum Kubrik nicht Tonnen von Oscars absahnte, ist einfach der, dass seine Filme zwar gut, aber schlicht und ergreifend zu intellektuell waren (spricht der Prolet). Ich mag zwar Filme mit einer intelligenten, manchmal auch fordernden Geschichte, will aber nicht erst in die Bücherei gehen um die 120 Minuten kapieren zu müssen, die ich da gerade gesehen habe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste