12.01.2002, 12:38
Warum soll das Leben von Atheisten absolut sinnlos sein????
Also, da kann ich das Gegenteil behaupten.
Man genießt einfach die Zeit, die man hat.
Man schließt eine Ausbildung ab, man findet einen Job, man hat einen Partner, die Liebe, man fährt in den Urlaub, man kann anderen Menschen helfen, man hat Kinder, Enkelkinder in denen man weiterlebt, weil man die eigenen Gene auf sie vererbt............!
Es gibt tausende aber wirklich tausende Sachen im Leben die man erleben und genießen kann in den Jahren in welchen man lebt.
......und wenn man eines Tages alt ist, das Leben hinter uns liegt, dann muß man gehen um für die Neugeborenen Plazt zu machen.
In der Natur funktioniert doch alles nach diesem Schema. Pflanzen blühen, werden reif, altern, sterben schließlich und kehren so zur Natur zurück, neue Pflanzen blühen wieder und und und! Das gleiche betrifft die Tiere und auch den Menschen, obwohl dieser sich über Alles stellt und sich verkehrterwesie für etwas besseres, etwas wertvolleres hält.
Man muß Optimist sein, sein Leben genießen, anderen Menschen helfen, das macht auch glücklich wenn man für andere etwas tut, freundlich sein.....! Das macht einen glücklich und zufrieden. Im Altar kann man sich daran erinnern, unsere Erlebnisse unseren Nachkommen erzählen und sich einfach an den Erinnerungen erfreuen.
Wie kann da etwas umsonst oder sinnlos sein?
Man hat einfach eine schöne Zeit erlebt, viele wunderbare Erlebnisse gehabt und die Glückseligkeit errungen!
Als ATHEIST kann man auch glücklich sein und Sinn am Leben finden!
Man muß bedenken, daß der Glube immer mehrin die Ecke rückt! Es gibt täglich tausende Kirchenaustritte. Aber damit nicht genug. Denn nur die Tatsache, daß jemand sich von der Kirche abgewandt hat sagt noch nicht definitiv aus, daß er Atheist sein muß. Er kann z.B. seine persönliche Vorstellung von Gott haben und aus politischen oderfinanziellen Gründen austreten.
Es ist ein Fakt, daß von der jungen Generation kaum jemand an Gott glaubt.
Auch wenn sie zur Konfirmation, Kommunion gehen, vielleicht wegen dem Willen der Eltern, glauben sie nicht wirklich an Gott.
In diesem frischgebackenen Jahrhundert wird der Glaube an Gott gänzlich verschwinden. So ist meine Vermutung. Wenn man sich in den Kirchen umschaut, sieht man, daß die deutliche Mehrheit, ich würde mal sagen 80 bis 90% ältere Menschen sind.
Auch Stars, berühmte Sänger, Politiker und Shauspieler sind Atheisten.
Wenn man sich Hollywood anschaut, tja da ist jeder ein Atheist.
Sieht Euch nur mal Julia Roberts, Mel Gibso oder Jack Nicholson an. Sie sind Atheisten, genießen ihr Leben wie es nur geht! Sind sie unglücklich?? Ich zweifle sehr stark daran!
Nicht vergessen unseren Stephen King..... der im Glauben zwar erzogen wurde, jedoch nicht an Gott und das Leben nach dem Tod glaubt.
Dann Stanley Kubrick und Steven Spielberg....! Man könnte hier noch hunderte von Beispielen aufzählen.
Für mich ist der Glaube an das Leben nach dem Tod sinnlos, da es keinerlei bewiesen werden kann. Es ist immer mit Angst und Schuldgefühlen verbunden, welche den inneren Frieden und die Glückseligkeit killen.
Buchtip: S.T. Joshi: ATHEISM: A Reader
Ich weiß, das ist der Mann der King zu scharf kritiiert hat. Das hat mir mißfallen und ich bin im großen Teil nicht seiner Meinung. King bleibt für mich der Beste!
Aber Joshi hat ein erstklassiges Werk über den Atheismus geschrieben.
Er argumentiert wissenschaftlich, warum es keinen Gott geben kann und auch kein Leben nach dem Tod.
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Also, da kann ich das Gegenteil behaupten.
Man genießt einfach die Zeit, die man hat.
Man schließt eine Ausbildung ab, man findet einen Job, man hat einen Partner, die Liebe, man fährt in den Urlaub, man kann anderen Menschen helfen, man hat Kinder, Enkelkinder in denen man weiterlebt, weil man die eigenen Gene auf sie vererbt............!
Es gibt tausende aber wirklich tausende Sachen im Leben die man erleben und genießen kann in den Jahren in welchen man lebt.
......und wenn man eines Tages alt ist, das Leben hinter uns liegt, dann muß man gehen um für die Neugeborenen Plazt zu machen.
In der Natur funktioniert doch alles nach diesem Schema. Pflanzen blühen, werden reif, altern, sterben schließlich und kehren so zur Natur zurück, neue Pflanzen blühen wieder und und und! Das gleiche betrifft die Tiere und auch den Menschen, obwohl dieser sich über Alles stellt und sich verkehrterwesie für etwas besseres, etwas wertvolleres hält.
Man muß Optimist sein, sein Leben genießen, anderen Menschen helfen, das macht auch glücklich wenn man für andere etwas tut, freundlich sein.....! Das macht einen glücklich und zufrieden. Im Altar kann man sich daran erinnern, unsere Erlebnisse unseren Nachkommen erzählen und sich einfach an den Erinnerungen erfreuen.
Wie kann da etwas umsonst oder sinnlos sein?
Man hat einfach eine schöne Zeit erlebt, viele wunderbare Erlebnisse gehabt und die Glückseligkeit errungen!
Als ATHEIST kann man auch glücklich sein und Sinn am Leben finden!
Man muß bedenken, daß der Glube immer mehrin die Ecke rückt! Es gibt täglich tausende Kirchenaustritte. Aber damit nicht genug. Denn nur die Tatsache, daß jemand sich von der Kirche abgewandt hat sagt noch nicht definitiv aus, daß er Atheist sein muß. Er kann z.B. seine persönliche Vorstellung von Gott haben und aus politischen oderfinanziellen Gründen austreten.
Es ist ein Fakt, daß von der jungen Generation kaum jemand an Gott glaubt.
Auch wenn sie zur Konfirmation, Kommunion gehen, vielleicht wegen dem Willen der Eltern, glauben sie nicht wirklich an Gott.
In diesem frischgebackenen Jahrhundert wird der Glaube an Gott gänzlich verschwinden. So ist meine Vermutung. Wenn man sich in den Kirchen umschaut, sieht man, daß die deutliche Mehrheit, ich würde mal sagen 80 bis 90% ältere Menschen sind.
Auch Stars, berühmte Sänger, Politiker und Shauspieler sind Atheisten.
Wenn man sich Hollywood anschaut, tja da ist jeder ein Atheist.
Sieht Euch nur mal Julia Roberts, Mel Gibso oder Jack Nicholson an. Sie sind Atheisten, genießen ihr Leben wie es nur geht! Sind sie unglücklich?? Ich zweifle sehr stark daran!
Nicht vergessen unseren Stephen King..... der im Glauben zwar erzogen wurde, jedoch nicht an Gott und das Leben nach dem Tod glaubt.
Dann Stanley Kubrick und Steven Spielberg....! Man könnte hier noch hunderte von Beispielen aufzählen.
Für mich ist der Glaube an das Leben nach dem Tod sinnlos, da es keinerlei bewiesen werden kann. Es ist immer mit Angst und Schuldgefühlen verbunden, welche den inneren Frieden und die Glückseligkeit killen.
Buchtip: S.T. Joshi: ATHEISM: A Reader
Ich weiß, das ist der Mann der King zu scharf kritiiert hat. Das hat mir mißfallen und ich bin im großen Teil nicht seiner Meinung. King bleibt für mich der Beste!
Aber Joshi hat ein erstklassiges Werk über den Atheismus geschrieben.
Er argumentiert wissenschaftlich, warum es keinen Gott geben kann und auch kein Leben nach dem Tod.
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]