08.10.2008, 14:28
Hat nix mit der Schule zu tun, aber ich schreib's einfach mal hier rein.
Hätte mal ne Frage zu Wachstum...
also, ich hab ein leeres Konto und überweise z.B. 23 Jahre lang, jährlich 400€ drauf; dazu kommt noch der Zinssatz von p = 8% (den ich auch jährlich auf das Gesamtkapital, also die verzinsten 400€ plus noch mal 400€, bekomme) -->
in Formeln ausgedrückt:
K0 = 0€
K1 = 400€ · q // 400€ & Zinsen dafür
q = (1+(p/100)) // Wachstumsfaktor
K2 = (K1 + 400€) · q
K2 = ((400€ · q) + 400€) · q
K3 = ((((400€ · q) + 400€) · q) + 400€) · q
...
K23 = (K22 + 400€) · q
also Kn = (Kn-1 + 400€) · q
Ich kann jetzt schlecht alles bis zum 23sten Jahr ausrechnen. Es ist glaube ich irgendwas mit ner Potenz; sowas wie normales Wachstum halt... Kn = K0 · q^n
Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach
. Ich komm aber nicht drauf
.
Hätte mal ne Frage zu Wachstum...
also, ich hab ein leeres Konto und überweise z.B. 23 Jahre lang, jährlich 400€ drauf; dazu kommt noch der Zinssatz von p = 8% (den ich auch jährlich auf das Gesamtkapital, also die verzinsten 400€ plus noch mal 400€, bekomme) -->
in Formeln ausgedrückt:
K0 = 0€
K1 = 400€ · q // 400€ & Zinsen dafür
q = (1+(p/100)) // Wachstumsfaktor
K2 = (K1 + 400€) · q
K2 = ((400€ · q) + 400€) · q
K3 = ((((400€ · q) + 400€) · q) + 400€) · q
...
K23 = (K22 + 400€) · q
also Kn = (Kn-1 + 400€) · q
Ich kann jetzt schlecht alles bis zum 23sten Jahr ausrechnen. Es ist glaube ich irgendwas mit ner Potenz; sowas wie normales Wachstum halt... Kn = K0 · q^n
Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach

