Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
House of flying Daggers
#6
Zitat:Ein kaltes Kunstprodukt ohne Herz.

Find ich so nicht ganz.
Es war sehr viel Liebe zum Detail vorhanden, nur der Inhalt verpuffte allzu bald. Wenn mit "Herz" Tiefsinn/ein tieferer Kern gemeint ist, stimme ich vollkommen zu. Dennoch glaube ich, allein durch Aufnahmen und Bildgewalt, nicht, dass House of flying Daggers vom Regisseur kalt oder herzlos inszeniert wurde, da fehlt die Relation zu sonstigen "kalten" oder "herzlosen" Produkten. Fehlende Tiefe hin oder her, das Abstempeln als wissenschaftlich betrachtetes Kunstprodukt, wodurch alle künstlerische Aspekte ins emotionslose geschoben werden, ist mir zu subjektiv.

Ansonsten stimme ich zu, denn auch auf mich wirkte es im Nachhinein "kalt". Sehr enttäuschend, die absolut konfuse, undurchdachte Handlung, der mangelnde Tiefsinn, die oberflächliche, schablonenhafte Darstellung der Charaktere und die sich sehr leicht gemachte und klischeehafte Konfliktsteigerung. Denn trotz allem stimmt, wie oben erwähnt, dass das Wesentliche, der Kern, fehlt. Und dann mag Anderes noch so liebevoll umgesetzt sein, kalt und emotionslos wirkt es dennoch.

Meine Meinung zu Hero schrieb ich ebenfalls im Hero-Thread. Im Gegensatz zu den meisten - eigentlich allen - gefiel auch dieser mir nicht so. Zum einen schienen die wehenden Gewänder und die emotionsgeladenen Bilder noch viel übertriebener, beinahe lächerlich, besonders aber störte mich der anscheinend so wahnsinnig tiefe Inhalt. Wieder das selbe Problem wie bei House of flying daggers, nur mit mehr Kritikpunkten, weil eine gepresste Message vorhanden war, um den Schmalzfaktor erhöhen zu können. Würde mich freuen, dort etwas von all den Hero-begeisterten zu hören.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste