08.04.2005, 14:37
Stimmt schon, auch wenn mein letzter Satz herausfordernd klang, gilt es hier sicherlich nicht, irgend etwas zu toppen. Ernsthaft sammle ich Musik seit über 15 Jahren und da finden sich diverse Schrägheiten. Da mir kein Mainstream in den Player kommt, stehen die Chancen in meinen Stöberzielen immer mal wieder recht hoch, beim Probehören auf neue Verrücktheiten zu stoßen.
Patton ist mit Vorsicht zu genießen: mit 30 Sekunden testen bei Amazon ist es da natürlich nicht getan. Um zu sehen, ob einem das Chaos, das gelegentlich recht unorganisiert wirkt, wirklich zwischen erträglich und begeisternd vorkommt, bleibt einem der Gang zum Plattenladen nicht erspart. Liebe oder Hass, dazwischen gibts wenig (die jeweils aktuellste Platte von Mr. Bungle und Fantômas ist dann auch imo am zugänglichsten).
Danke für eure Tips, ich werde da auf jeden Fall mal reinhören. Wenn ich von Tom Waits höre, erinnert mich das immer daran, ihn nicht nur gut zu finden, sondern auch endlich mal eine Platte von dem Mann zu kaufen :oops: .
Harren wir der Dinge, die sich hier noch tun mögen, ein paar bunte Tupfen tun der unbändig stark wachsenden Death-Metal-Riege in meinem Plattenregal sicher gut
.
Patton ist mit Vorsicht zu genießen: mit 30 Sekunden testen bei Amazon ist es da natürlich nicht getan. Um zu sehen, ob einem das Chaos, das gelegentlich recht unorganisiert wirkt, wirklich zwischen erträglich und begeisternd vorkommt, bleibt einem der Gang zum Plattenladen nicht erspart. Liebe oder Hass, dazwischen gibts wenig (die jeweils aktuellste Platte von Mr. Bungle und Fantômas ist dann auch imo am zugänglichsten).
Danke für eure Tips, ich werde da auf jeden Fall mal reinhören. Wenn ich von Tom Waits höre, erinnert mich das immer daran, ihn nicht nur gut zu finden, sondern auch endlich mal eine Platte von dem Mann zu kaufen :oops: .
Harren wir der Dinge, die sich hier noch tun mögen, ein paar bunte Tupfen tun der unbändig stark wachsenden Death-Metal-Riege in meinem Plattenregal sicher gut
