14.03.2005, 12:47
R.Wahn schrieb:@Jack:
Zusammengefaßt denke ich, daß es keine Zeitschleife ist, sondern Roland (bzw. sein Bewußtsein), in eine andere Welt, eine andere Variante der Welt befördert wird, um auch dort diese Welt mit ihren Zwillingswelten zu retten. Roland quasi als Retter aller Welten in einer Art Sisyphus Arbeit, bis alle Ebenen des Turms gerettet sind.
3.) Wenn es eine Zeitschleife ist, riskiert der Turm mit jedem neuen Durchlauf seine und die Existenz aller Welten. Was passiert, wenn Roland bei seinem neuen Durchlauf versagen sollte? Zieht er eigentlich wieder dieselben Mitglieder in sein Ka-Tet? Ist es dann aber nicht auch eine Strafe für sie?
Deshalb glaube ich nicht, daß es eine Zeitschleife ist.
der turm riskiert in jedem fall seine existenz und die aller welten, egal ob zeitschleife, oder nicht. die möglichkeit des scheiterns schließt weder die eine, noch die andere möglichkeit aus.
trotzdem finde ich die idee mit dem retten aller ebenen (welten) nacheinander überlegenswert.
man müßte sich halt nur von dem gedanken lösen, daß roland quasi wieder "auf anfang gesetzt" wird, weil er in der reise zum turm, in der wir ihn als leser begleitet haben, etwas "falsch" gemacht hat.
was wäre also, wenn in der reise alles "richtig" gelaufen wäre und er jetzt gewissermaßen zum nächsten level weitergeführt wurde, um ähnliches in einer anderen ebene des turms zu vollbringen? andererseits hieß es nicht immer auch sinngemäß so, daß alle welten enden, wenn der turm fällt? im umkehrschluß müßten dann auch alle welten "gerettet" sein, wenn der turm nicht fällt. und das tat er ja nun mal nicht. insofern wäre also auch eine neuerliche rettungsmission in anderer ebene überflüssig.