Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
King-Fans stellen sich vor
#78
Okay, fange ich auch mal an und probiere, mich kurz zu fassen.

Als ich das erste mal was von King mitbekam, war ich glaube ich 12. Leider geriet ich an das falsche Buch. Es war "der Werwolf von Tarker Miles", was mir leider nicht sonderlich gefiehl. Nun, es war nicht wirklich schlecht und ich war begeistert, wie spannend King doch schreiben kann, aber als ich fertig war, kam mir das Buch ziemlich dumm vor. Es gab nur viele tote, Blut und Brutalität und es hatte keinen Inhalt. Ich glaube, das war kurz nach der Zeit, als ich aufgehört hatte, Karl May zu lesen (war früher total begeistert von ihm [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]). Seine Bücher hatten ja im Durchschnitt 400 Seiten und da ich annahm das Kings Buch "Werwolf von..." eins seiner standartbücher war (Umfang, inhalt etc.) bin ich nicht gleich in den Laden geflitzt und habe mir nen neues geholt, ich brauchte schon welche die sich richtig Aufbauen, Bücher mit Seitenzahl unter dreihundert nahm ich nicht für voll. Ich glaube, mit 10 las ich "Stein und Flöte".
Erst ca. 3 Jahre später, mit 15, bekam ich ein anderes Buch, Friedhof der Kuscheltiere. Da ich dachte, Kings Standart wäre "Werwolf von.. ", vor allem, was die Seiten angeht, habe ich beim Anfang gedacht, dass dieses Buch "Friedhof der Kuscheltiere 1-3" (wieviele gibt es im Fernsehen? ich habe gedacht es gäbe 3) beinhaltet, deren Namen ich schon vom Fernsehen kannte. Als ich dann angefange habe zu lesen und sich die story so schön aufgebaut hat und es immer spannender wurde, RICHTIG spannend, war ich total begeistert von dem Typ. Am Ende bekam ich dann eine Gänsehaut, als es sogesehen wieder von vorne losging (als der eine Mensch Louis folgt und sich wundert wieso der über die Holzsplitter gehen kann. Das war genauso wie bei Louis und dem Opa, beim Anfang des Buches, wo man noch nicht so schlau war. Ich liebe solche Sachen). Ich kaufte mir sämtlichen anderen Bücher von ihm.

Nun, dann passierte etwas außerordentlich Blödes. Als wir in den Sommerferien (2001) nach Spanien fuhren, die ganzen 6 Wochen lang, nahm ich sämtliche noch nicht gelesene Bücher von ihm mit. Es waren ziemlich viele, eigentlich hatte ich gerade mal ES, the stand, die dt-reihe, Needfull things und friedhof der Kuscheltiere gelesen und alle anderen habe ich mitgenommen, weil ich in der Zeit seeeeeeehr viel lesen wollte (am strand liegen, lesen... den ganzen Tag einfach nur lesen, 6 wochen lang). Ich musste einen Extra-Koffer packen, allein für die ganzen, schön neugekauften Bücher wofür ich mein ganzes Geld ausgegeben hatte.
Nun gut, auf der Überfahrt nach Spanien wurden wir ausgeraubt, als wir gerade mal ne Pause machten. Wir waren nicht bei unserem Auto, die haben die Scheibe runterdrücken können, Zentrahlverriegelung aus etc, insgesammt schnappten sich die Räuber 2 große Taschen und rannten davon, entweder sahen sie uns wiederkommen oder waren so wenige, dass sie nicht mehr schleppen konnten. Warscheinlich hatten sie auch angst, das wir zu schnell zu unserem Auto wiederkommen. Wir haben jedoch keinen gesehen oder gefunden. Mich traf der Raub besonders schlimm, da beide Koffer von mir waren. In einem waren meine sämtliche Anziehsachen (Boah, der Urlaub war echt krass! Mein Vater musste noch mal hin- und herfliegen, nur, um Klamotten zu kaufen!), der andere große Koffer war vollgefüllt mit meinen Büchern. Ich glaube, ich muss euch meinen Kummer nicht erzählen, den ich damals hatte, es kam mir alles wie ein Traum vor, die ganze Zeit war ich voll weggetrehten (überlegt euch, meine ganzen Sachen! Ich habe alles, was ich Zuhause hatte und was mir wichtig war, mitgenommen, weil wir 6 Wochen verreisen wollten. Ich hatte gar nichts mehr!) Die Bücher waren damals mein geringstes Problem, obwohl mir Tagsüber scheiß langweilig war. Man konnte gar nichts tun, nur abends konnte ich mit meinen "amigos" losziehen (wir sind sehr in den Süden Spaniens gefahren, dahin, wo nicht so viel los ist (Andalusien))

Ich lese gerne, vor allen Dingen Stephen King, aber da habe ich doch erst mal ne Pause gemacht und nun probiere ich langsam wieder, ne neue Sammlung aufzubauen. Mittelerweile habe ich doch recht viele seiner Bücher gelesen, aber halt noch nicht alle, meine Sammlung ist noch nicht komplett, lasst mir noch nen bisschen Zeit *g

Ansonsten lese ich gerne spirituelle Bücher, besonders fasziniert hat mich "Mary" und "Misterio", beides Bücher von Gina und Bodo Deletz. Sie sind auch echt nicht langweilig geschrieben, es ist ne spannende Geschichte und ich würde mich freuen, wenn ich mit irgend jemanden über diese Bücher reden könnte *werbungmach*

Ich bin Schüler, 16 Jahre, Gymnasiast. Wohne in Kassel. Traumberuf war früher mal Autor, ich schreibe auch gerne, aber nicht wirklich viel, eher kleine 4-5 Seitengeschichten. Zum Author habe ich wohl nicht genügend Talent.

Mein Ziel im Leben ist glücklich sein und viel Lachen. Das Einzigste, was man wirklich im Leben richtig machen kann, ist, es zu genießen.

[ 28.05.2002: Beitrag editiert von: Gio ]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste