12.01.2002, 18:50
O.K., wenn mein Cousinchen sich zu Wort meldet, gebe ich auch einmal einen kleinen Einblick auf meine "interssante" Persönlichkeit.
Also, bin 22 Jahre ALT und studiere Kunstgeschichte sowie Philosophie in Heidelberg; übrigens eine Stadt, die einem ziemlich schnell Hassgedanken gegen Touristen wecken kann...
Mit 12 las ich mein erstes King-Buch. Ich hatte gerade (nicht lachen!)"Vom Winde verweht" zuende gelesen und brauchte danach Abwechslung. Von meiner Cousine (nein, diesmal nicht Ginny-Kumpel) bekam ich den "Talisman" ausgeborgt. Ich kann nur sagen; dieses Buch öffnete meine Augen und mein Herz für King. Noch nie vorher weinte, lachte, litt, liebte, verabscheute ich so sehr, wie beim Lesen dieses Buches. Sobald ich es durch hatte, kaufte ich es mir selber und las es sofort noch einmal. Dannach kamen "Es", "The Stand" usw.. Mittlerweile weiß ich, welche Seite an King mir besser gefällt - z.B. mag ich "Carry" überhaupt nicht als Buch, "Cujo" interessierte mich nie ebenso "Misery". "Stark" war auch nicht wirklich mein Fall, aber bis ich 16/17 wurde, las ich alles, was ich finden konnte, von King. Und ich mußtealle Bücher besitzen, die mir gefielen. Später hörte dieser Zustand auf und nun kaufe ich nur noch ganz gezielt(ich sage nur "Der Dunkle Turm" hechel, hechel). Manchmal leih ich mir auch einfach zum Spaß ein neueres Buch von ihm aus und dann verliebe ich mich in dieses - und kaufe es. So erging es mir mit "Schlaflos".
Aber der "Talisman" gehört einfach zu meinen allerliebsten Büchern, so phantasievoll und wunderbar...mmh. Es freut mich wirklich, daß mein erstes Buch von King nicht "Christine" oder so war, für meinen Geschmack läßt King in einigen Büchern nicht genug seine epische Dichte spielen.
PS: Seine Kurzgeschichten wurden von mir auch mit Begeisterung verschlungen.
Also, bin 22 Jahre ALT und studiere Kunstgeschichte sowie Philosophie in Heidelberg; übrigens eine Stadt, die einem ziemlich schnell Hassgedanken gegen Touristen wecken kann...
Mit 12 las ich mein erstes King-Buch. Ich hatte gerade (nicht lachen!)"Vom Winde verweht" zuende gelesen und brauchte danach Abwechslung. Von meiner Cousine (nein, diesmal nicht Ginny-Kumpel) bekam ich den "Talisman" ausgeborgt. Ich kann nur sagen; dieses Buch öffnete meine Augen und mein Herz für King. Noch nie vorher weinte, lachte, litt, liebte, verabscheute ich so sehr, wie beim Lesen dieses Buches. Sobald ich es durch hatte, kaufte ich es mir selber und las es sofort noch einmal. Dannach kamen "Es", "The Stand" usw.. Mittlerweile weiß ich, welche Seite an King mir besser gefällt - z.B. mag ich "Carry" überhaupt nicht als Buch, "Cujo" interessierte mich nie ebenso "Misery". "Stark" war auch nicht wirklich mein Fall, aber bis ich 16/17 wurde, las ich alles, was ich finden konnte, von King. Und ich mußtealle Bücher besitzen, die mir gefielen. Später hörte dieser Zustand auf und nun kaufe ich nur noch ganz gezielt(ich sage nur "Der Dunkle Turm" hechel, hechel). Manchmal leih ich mir auch einfach zum Spaß ein neueres Buch von ihm aus und dann verliebe ich mich in dieses - und kaufe es. So erging es mir mit "Schlaflos".
Aber der "Talisman" gehört einfach zu meinen allerliebsten Büchern, so phantasievoll und wunderbar...mmh. Es freut mich wirklich, daß mein erstes Buch von King nicht "Christine" oder so war, für meinen Geschmack läßt King in einigen Büchern nicht genug seine epische Dichte spielen.
PS: Seine Kurzgeschichten wurden von mir auch mit Begeisterung verschlungen.