Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!)
@ R.Wahn: Eben, es gibt unendlich viele andere Welten als diese. Und deshalb ist es auch für mich nicht kitschig, das sich die 3 im Central Park wieder treffen.
Und wieder eine andere Welt ist die, in der King von Roland und Jake gerettet wird.
Und die einzige in der die Zeit immer vorwärts schreitet ist unsere Welt, alle anderen sind erfunden.
Deshalb wird durch die Zeitschleife Roland Geschichte immer weiter gehen, solange wir die Geschichte lesen wird Roland zum Turm kommen und in der Wüste landen. Gewissermaßen sind wir (der Leser) Roland. Wir hatten eine Wahl den Turm zu betreten (hatten wir sie wirklich?) und landeten wieder in der Wüste.
Der Turm ist das Ende (sollte das Ende sein). Roland will zum Turm. Annie Wilkes (Fan Nr.1 / hier sind wir als Leser gemeint) will kein Ende. Wer von uns will schon eins. Roland soll weiter leben. DT soll weiter gehen. Geht es jetzt ja auch und jeder kann entscheiden wie lange, oder bis wohin. Das in etwa ist meine Interpretation des Endes das keines ist.

Und Roland wird weiter leben solange King lebt (hat hier irgendjemand geschrieben). Diesen Gedanken finde ich gut. Vielleicht wird irgendwann nochmal ein Querverweis auf Roland kommen. Vielleicht auch nicht. KA eben. Aber die Geschichte ist beendet und geht doch weiter.

KA ist ein Rad.

Wie gesagt, über das eigentliche Ende hat er noch nichts gewußt. Aber dieser Gedanke - KA ist ein Rad. Siehe meine Signatur, sie stammt aus The Stand. Die Idee der Größe, des Unendlichen in der Originalfassung von Schwarz. Ich will da nichts reininterpretieren, das wäre Quatsch. Aber hier ist meiner Meinung nach etwas gereift, was durchaus zum Schluß paßt.

Ich habe zum Schluß alle 7 Bände nacheinander gelesen. Ich habe mich nicht auf Fehlersuche begeben, weil das für mich den Lesefluß stört. Ich habe nur die Geschichte auf mich wirken lassen und keine Probleme damit gehabt, die ersten Teile in der Originalfassung (also nicht nachträglich umgeschrieben) zu lesen. Es war für mich kein Bruch da außer den neuen Begriffen des Wulf Bergner´s. Aber vielleicht sollten wir das jemanden fragen, der vorher noch nichts von DT kannte. Wir leben seit Jahren mit DT und fingen jetzt noch Mal von vorne an. Da hat Guru Josh schon recht.

Trotzdem, die Idee ist mit der Geschichte gewachsen und eines Tages war sie eben da. Dann konnte er auf dieses Ende/Neubeginn zusteuern.

O.K. jetzt will ich Euch nicht länger zulabern. Sage Euch meinen Dank!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste