11.03.2005, 09:40
Hi Sinnia!
Deine Frage kann ich vielleicht mit meiner Theorie des Endes erklären, denn ich gehe nicht davon aus, daß es sich wirklich um eine reinrassige Zeitschleife handelt. Die genauen Gründe dafür kannst Du in diesem Thread auf Seite 25 in meinem Posting nachlesen. Hier habe ich nur kurz meine Erklärung für das Ende angehängt:
Zitat von mir aus Seite 25:
Mir erscheint eigentlich nach langem Nachdenken eine andere Theorie für wahrscheinlicher:
Es handelt sich eben nicht um eine Zeitschleife, d.h. Roland landet nicht in der gleichen Welt, wie am Anfang der Reise, sondern in einer anderen "Zwillingswelt". Darauf würde hindeuten, daß er das Horn beisich hat (weil ja der "andere" Roland aus der Welt etwas anders gehandelt hat, als "unser" Roland). Weiterhin spricht dafür die Tatsache, daß ja mehr als einmal erwähnt wird, daß der Turm quasi alle Welten miteinander verbindet und wenn der Turm gerettet wird, dann auch alle anderen Welten gerettet werden. Aber vielleicht bedeutet das eben nicht, daß auf einen Schlag und mit einem Mal alle anderen Welten gerettet werden, sondern dieser Sieg auch auf diesen Ebenen erst mühsam und verlustreich erkämpft werden muß?
Am Ende kommt er in einen Raum mit tausenden überlappenden Gesichtern, von denen er einige kennt. Auch das würde mit meiner Interpretation passen, denn ich denke, daß das die Gesichter seiner Helfer in den früheren Reisen/Rettungsversuchen in den anderen parallelen Welten waren.
Außerdem murmeln diese Gesichter zu ihm:
"Willkommen, Roland, du von den vielen Meilen und vielen Welten;"
Sind mit den vielen Welten nur die ganzen Flitzereien gemeint, die wir kennen, oder vielmehr seine bisherigen Rettungsversuchen in tausenden anderen Welten? Ich denke, eher letzteres.
Bleibt jetzt nur die Frage, was passiert, wenn es Roland mal nicht gelingt eine Welt/Ebene zu retten? Würde dann nur diese Welt und etwaige Zwillingswelten zerstört, oder doch alle? Würde dann ja für den Turm ein noch größeres Risiko bedeuten, wenn Roland statt "nur" eines erfolgreichen Rettunsgversuches gleich tausende braucht. Daher glaube ich eher, daß nur dann die Welt und die mit ihr verbunden Zwillinge/Drillinge zerstört werden.
Roland wäre dann also meiner Meinung nach eher dazu auserwählt der Retter der Welten/Universen zu sein. Auch dies kann man vielleicht als schweres Schicksal, wenn nicht vielleicht auch als Strafe auffassen.
Zitat Ende.
Vielleicht hilft Dir ja diese Erklärung.
Lange Tage und angehme Nächte!
Deine Frage kann ich vielleicht mit meiner Theorie des Endes erklären, denn ich gehe nicht davon aus, daß es sich wirklich um eine reinrassige Zeitschleife handelt. Die genauen Gründe dafür kannst Du in diesem Thread auf Seite 25 in meinem Posting nachlesen. Hier habe ich nur kurz meine Erklärung für das Ende angehängt:
Zitat von mir aus Seite 25:
Mir erscheint eigentlich nach langem Nachdenken eine andere Theorie für wahrscheinlicher:
Es handelt sich eben nicht um eine Zeitschleife, d.h. Roland landet nicht in der gleichen Welt, wie am Anfang der Reise, sondern in einer anderen "Zwillingswelt". Darauf würde hindeuten, daß er das Horn beisich hat (weil ja der "andere" Roland aus der Welt etwas anders gehandelt hat, als "unser" Roland). Weiterhin spricht dafür die Tatsache, daß ja mehr als einmal erwähnt wird, daß der Turm quasi alle Welten miteinander verbindet und wenn der Turm gerettet wird, dann auch alle anderen Welten gerettet werden. Aber vielleicht bedeutet das eben nicht, daß auf einen Schlag und mit einem Mal alle anderen Welten gerettet werden, sondern dieser Sieg auch auf diesen Ebenen erst mühsam und verlustreich erkämpft werden muß?
Am Ende kommt er in einen Raum mit tausenden überlappenden Gesichtern, von denen er einige kennt. Auch das würde mit meiner Interpretation passen, denn ich denke, daß das die Gesichter seiner Helfer in den früheren Reisen/Rettungsversuchen in den anderen parallelen Welten waren.
Außerdem murmeln diese Gesichter zu ihm:
"Willkommen, Roland, du von den vielen Meilen und vielen Welten;"
Sind mit den vielen Welten nur die ganzen Flitzereien gemeint, die wir kennen, oder vielmehr seine bisherigen Rettungsversuchen in tausenden anderen Welten? Ich denke, eher letzteres.
Bleibt jetzt nur die Frage, was passiert, wenn es Roland mal nicht gelingt eine Welt/Ebene zu retten? Würde dann nur diese Welt und etwaige Zwillingswelten zerstört, oder doch alle? Würde dann ja für den Turm ein noch größeres Risiko bedeuten, wenn Roland statt "nur" eines erfolgreichen Rettunsgversuches gleich tausende braucht. Daher glaube ich eher, daß nur dann die Welt und die mit ihr verbunden Zwillinge/Drillinge zerstört werden.
Roland wäre dann also meiner Meinung nach eher dazu auserwählt der Retter der Welten/Universen zu sein. Auch dies kann man vielleicht als schweres Schicksal, wenn nicht vielleicht auch als Strafe auffassen.
Zitat Ende.
Vielleicht hilft Dir ja diese Erklärung.
Lange Tage und angehme Nächte!