10.03.2005, 11:35
@Guru Josh:
Auch ich habe mir die überarbeitet englische Fassung von Schwarz nur gekauft, weil sie am schnellsten lieferbar war und als Taschenbuchausgabe relativ preiswert ist. Die deutschen überarbeiteten Fassungen besorge ich mir definitv nicht.,
Auch wenn ich in der überarbeiteten Fassung noch nicht sehr weit bin, stören mich teilweise doch die vielen nachträglich (konstruierten) aufgenommen Hinweise und Erklärungen. Z.b. ist auf den ersten Seiten schon viel von den Manni und Ihren "Reisen" zu lesen.
Was die Hinweissuche angeht: Das ist mir definitv auch zu viel Spökenkiekerei! Ob nun Dandelo etwas mit "Es" zu tun hat, oder nicht, welche Figuren welche Querverbindungen zu anderen Büchern haben oder nicht... Welchen Einfluß hat das schon auf den DT? Keinen, meiner Meinung nach.
Über das Ende und dessen Interpretation zu spekulieren, ist allerdings sehr interessant (deswegen bin ich auch in diesem Forum) und wahrscheinlich von King auch so gewollt. Denn eine wirkliche Erklärung/Auflösung bietet es/er ja nicht.
@endlessly:
Dein Problem mit Eddie und Jake läßt sich eigentlich leicht klären:
Eddie ist in der fundamentalen Welt gestorben (Rolands Welt ist ebenso wie King`s Welt eine, wird im Buch gesagt), nämlich in Rolands. Jake ist in einer fundamentalen Welt gestorben, nämlich in King`s. Beide sind tot, bleiben tot, kommen auch nicht mehr wieder.
Neben den beiden fundamentalen Welten existieren unendlich viele "Variationen", nämlich Welten mit Nozz-a-la, ohne das Zeug, Bronx in USA, Bronx in China, Bronx in England... (um es mal drastisch auszudrücken).
Und in Susannah`s Welt am Ende ist eben Jake der Bruder von Eddie (und nicht Henry). Dieser Eddie und dieser Jake haben nichts mit "unserem" Eddie und Jake zu tun. Sie sind, wie auch die Welt in der sie leben, nur Variationen. Mit unterschiedlichem, wenn auch ähnlichem Charakter.
Hoffe geholfen zu haben.
Auch ich habe mir die überarbeitet englische Fassung von Schwarz nur gekauft, weil sie am schnellsten lieferbar war und als Taschenbuchausgabe relativ preiswert ist. Die deutschen überarbeiteten Fassungen besorge ich mir definitv nicht.,
Auch wenn ich in der überarbeiteten Fassung noch nicht sehr weit bin, stören mich teilweise doch die vielen nachträglich (konstruierten) aufgenommen Hinweise und Erklärungen. Z.b. ist auf den ersten Seiten schon viel von den Manni und Ihren "Reisen" zu lesen.
Was die Hinweissuche angeht: Das ist mir definitv auch zu viel Spökenkiekerei! Ob nun Dandelo etwas mit "Es" zu tun hat, oder nicht, welche Figuren welche Querverbindungen zu anderen Büchern haben oder nicht... Welchen Einfluß hat das schon auf den DT? Keinen, meiner Meinung nach.
Über das Ende und dessen Interpretation zu spekulieren, ist allerdings sehr interessant (deswegen bin ich auch in diesem Forum) und wahrscheinlich von King auch so gewollt. Denn eine wirkliche Erklärung/Auflösung bietet es/er ja nicht.
@endlessly:
Dein Problem mit Eddie und Jake läßt sich eigentlich leicht klären:
Eddie ist in der fundamentalen Welt gestorben (Rolands Welt ist ebenso wie King`s Welt eine, wird im Buch gesagt), nämlich in Rolands. Jake ist in einer fundamentalen Welt gestorben, nämlich in King`s. Beide sind tot, bleiben tot, kommen auch nicht mehr wieder.
Neben den beiden fundamentalen Welten existieren unendlich viele "Variationen", nämlich Welten mit Nozz-a-la, ohne das Zeug, Bronx in USA, Bronx in China, Bronx in England... (um es mal drastisch auszudrücken).
Und in Susannah`s Welt am Ende ist eben Jake der Bruder von Eddie (und nicht Henry). Dieser Eddie und dieser Jake haben nichts mit "unserem" Eddie und Jake zu tun. Sie sind, wie auch die Welt in der sie leben, nur Variationen. Mit unterschiedlichem, wenn auch ähnlichem Charakter.
Hoffe geholfen zu haben.