05.03.2005, 00:16
LittleJanna schrieb:Also mein Video von The Stand dauert auch 346 min., hab aber im Internet gelesen, dass der Film in den USA 366 min. dauert.
Weiß jemand, wo man den ungekürzt herkriegen kann und was rausgeschnitten wurde??
Hallo und guten Abend,
die unterschiedlichen Laufzeiten haben mit der Fernsehnorm in den USA zu tun. Dies sorgt immer wieder für verwirrung bei Fragen über geschnitten und ungeschnitten. Die US Fernsehnorm ist NTSC und unsere hingegen ist PAL. Die Pal Auflösung läuft grob geschätzt 4% schneller als das Gegenstück aus den USA. Die ist durch die Darstellung der Halbbilder pro sekunde begründet. USA 24 Halbbilder und wir 25 Halbbilder pro Sekunde ( Kann mich aber auch täuschen mit den Zahlen). Fakt sind die 4%. In unserem fall kommen wir so auf knapp 351 Minuten. Wenn ich jetzt noch die Vor und abspänne der US Ausstrahlung die bei unseren DVD Release ja gekürzt wurden um nur einen Vor- und Abspann zu haben. kann es ungefähr mit 347 minuten hinkommen. Die Lauflängen im kino USA und D sind immer gleich weil es im Kino kein Unterschied gibt zwischen PAL und NTSC( nur mal so zur Info)
So nun zu eigentlichen. ich finde ebenfalls das THE STAND einer der besseren Verfilmungen eines King Romans ist. Klar jeder hat sich so seine Vorstellungen gemacht wie die Leute so aussehen. Nick Andros habe ich mir z.B. ganz anders vorgestellt. Wenn ich aber jetzt das Buch lese kann ich nur an Rob Lowe denken. am wenigsten zufrieden bin ich auch nach mehrmaligen ansehen mit dem Schauspieler des Harold Lauder. Das liegt weniger an den Fähigkeiten des Schauspieler, sondern eher an der Wahl des selbigen. Ich habe mir den anders vorgestellt. Viel ekliger und klischeebeladener. Alleine die Vorstellung wie er Fran mit Cowboystiefeln besucht usw.
Halte auch eine Neuverfilmung für nicht nötig, denn die Mini ist gut wie sie ist. Aber ist halt nur meine bescheidene Meinung.
so das war aber viel für den ersten Beitrag
MfG McFly