28.02.2005, 13:21
So unterschiedlich kann es beim Lesen nunmal sein. Das Ende fand ich gar nicht so übel, da es uns ein wenig Raum für unsere Fantasie lässt.
Einig sind wir uns mit dem Auftreten von SK. Fand ich auch etwas seltsam und unlogisch. (Am ärgerlichsten fand ich dabei die Nachricht, die er bei Dandelo hinterlassen hat
)
Die einzelnen Tode der "Endgegner" sind gar nicht das Problem, sondern der Gesamteindruck der dadurch entsteht. (Ich kann es nicht besser sagen, hoffentlich versteht Ihr was ich meine)
Bei Mordred hatte ich zwischendurch das Gefühl, der stirbt jetzt einfach auf irgendeinem Feld. Das wäre genial gewesen. Einen Gegner über mehrere Bücher aufbauen und dann durch eine einfache Lebensmittelvergiftung sterben lassen, ohne dass Roland ihn überhaupt zu Gesicht bekommen hätte.
Einig sind wir uns mit dem Auftreten von SK. Fand ich auch etwas seltsam und unlogisch. (Am ärgerlichsten fand ich dabei die Nachricht, die er bei Dandelo hinterlassen hat

Die einzelnen Tode der "Endgegner" sind gar nicht das Problem, sondern der Gesamteindruck der dadurch entsteht. (Ich kann es nicht besser sagen, hoffentlich versteht Ihr was ich meine)
Bei Mordred hatte ich zwischendurch das Gefühl, der stirbt jetzt einfach auf irgendeinem Feld. Das wäre genial gewesen. Einen Gegner über mehrere Bücher aufbauen und dann durch eine einfache Lebensmittelvergiftung sterben lassen, ohne dass Roland ihn überhaupt zu Gesicht bekommen hätte.