21.02.2005, 14:35
Zitat:Ich mein Gios größter Kritikpunkt scheint fast zu sein, dass er den Arzt unsympathisch fand.
Stimmt nicht. Den Darsteller mag ich sogar sehr, aus anderen Filmen. Allerdings ist er als Charakter widersprüchlich und unstimmig dargestellt. Ich wiederhole nochmal: Wer in einem fremden, dunklen Raum auf kalten Fliesen aufwacht, nicht weiß wo, er ist, nicht weiß wie er dorthin kam, fest stellt, dass er angekettet wurde, sich wohl ganz alleine fühlt, bis plötzlich ein Geräusch aus der anderen Ecke erklingt und laut schreiend ein Mensch rausspringt, und DANN, ohne irgendwas zu sehen, ruhig-monoton sein "zappeln bringt nichts, bleib cool" antwortet, ist für mich ein nicht realistisch dargestellter Charakter.
Gedanke: der Zuschauer ist genauso planlos wie der hysterisch Kreischende, die fremde Stimme aus dem Dunkeln ist ihm genauso suspekt. DASS es allerdings völlig unlogisch ist, dass der Doktor keinmal etwas wirklich Beruhigendes sagt oder Klartext spricht, bis das Licht angeht, ist keine "Unsympathie", sondern ein schlichter Logikfehler...der andauernd vorkam. Und es geht mir hierbei nicht um die Szene an sich, sie ist nur verdeutlichend. Willst du gröbere Fehler? Adam bekommt am Ende des Films gesagt, der Schlüssel wäre die ganze Zeit in der Badewanne gewesen (sogar mit blauem, blinkenden und unsinnigem Licht). Warum? Sollte er nicht ins Abflussrohr geraten, wäre die ganze Entfesselungsgeschichte sinnlos, man hätte einfach den Schlüssel benutzen können. Sollte sie doch ins Rohr geraten, war es sogesehen vorprogrammiert, was sucht dann dieser Satz da?
Aber egal, selbst solche Fehler oder ungereimtheiten sind nicht schlimm. Der ganze Storyverlauf in der zweiten Hälfte des Films ist es. Plötzlich kommen Polizisten ins spiel, die alleine auf Jagd nach dem Täter gehen, sogar Standort und feste Spuren haben, sich aber in keinster Weise absichern. Die ganze Szene ist völlig unsinnig und wirr, Zweck des ganzen ist einfach nur Action. Und wieder, und wieder, jede Copszene ist überflüssig, nimmt dem "genial ausgedachten Thriller" Inhalt und transformiert ihn zu Billigaction.
Wie auch zum Beispiel die ganzen Rückblenden. Wie wurde nochmal unser Dr. gekidnappt? Von einer sich hin-und herschlängelden Gazelle in rotem Kleid, die erstmal gruselig rumwackelt, obwohls doch nur ein Mensch ist? Logisch, Angst soll man haben... allerdings muss man eher Grinsen bei dem Gedanken, dass ein Täter in einer derart unsinnig-lächerlichen Art und Weise versucht, sein Opfer zu überwältigen. Doch: hauptsache leicht gemacht, denn solche Sachen sind gruselig, und daher ist Sinn und Zweck des ganzen Wurscht. Auf die selbe Art wurde Adam gekidnappt, und beide erinnern sich natürlich nicht mehr daran. Wieso auch immer, beide scheinen generell beim Wiederaufarbeiten eein bisschen beschränkt zu sein. Der Dokter weiß anfangs nichtmal, was das alles bedeuten könne, obwohl er - ziemlich intensiv - in den Fall verwickelt war, nun ebenfalls gefesselt ist und sogar Aufnahmen mit Kassetten hat. Wenn ich mich recht erinnere, sogar anhört.
Nun gut... das ganze wird immer abstruser und banaler. Die Rätsel hätte ich selber aufstellen können, die Personen selber so monoton gestalten. Wie wurde nochmal das Mädchen überwältigt? Von einem Mann, der in der Nacht mit ihr redet? Danach wieder verschwindet? Sich anschließend im Schrank versteckt und sie böse anschaut und mit ihr spielt? ...wartmal, wer war das? Ach, ja, der Assistenzarzt, der Arme Sack, der eine Krankheit hat und alles andere als Spiele spielen will. Aber sischa, wieso auch keinen Spaß haben beim Auftrag-erledigen?
Aber wurscht... all so grobe Klopper geben noch längst nicht das Unstrukturierte Gesamtwerk wieder.
Und das Ende? Ja, das war überraschend. Wirklich. Eins von denen, die man nicht erahnen kann. Auch wenns natürlich Logikfehler gibt, wie unseren Assistenzarzt oben, sichs denken konnte man nicht (zumindest, wenn man anfangs meint, die Stromschläge wären grobe Filmfehler). Aber mir reicht eine sich selbst offen gehaltene Hintertür nicht aus, um die ganzen Mankos während des Films zu verschönigen. Dafür hätte die Geschichte bei weitem runder sein müssen.
Edit:
Zitat:In einem Punkt gebe ich Dir Recht, Jerry - um sich seine eigene Meinung zu bilden, sollte Barney ihn sich ansehen.