18.06.2002, 21:20
Tja, wir Ösis können eben nur aus der Ferne zuschauen und bekommen gezeigt, wie man ordentlichen Fußball spielt.
Aber lassen wir das.
Dass Deutschland Weltmeister werden könnte, halte ich für durchaus möglich. Nicht unbedingt aus dem Grund, weil sie so toll spielen (da gibt es bessere Teams), sondern weil die meisten anderen sogenannten Favoriten schon draußen sind. Falls also die Deutschen am Ende den Pokal hochstemmen, dann nicht zuletzt aus purem Glück. Natürlich - Titel ist Titel, aber ob man sich dann trotzdem soviel darauf einbilden darf?
Mir persönlich gefallen Teams wie Senegal oder Südkorea weit mehr, da man hier noch spürt, mit wieviel Herzblut, Energie und Leidenschaft das Heimatland vertreten wird. Natürlich sind das Außenseiter, aber es ist eine regelrechte Freude zuzusehen, wie durch sie die "satten Stars" nach Hause geschickt werden. Vor allem diesen beiden Teams wünsche ich, dass sie noch weiterkommen. Mir sind besonders die Senegalesen, die tollen Zauberfußball gezeigt haben, ans Herz gewachsen.
Zum Finale:
Brasilien ist für mich in jedem Fall einer der beiden Finalisten, da die Selecao konstant stark gespielt haben.
Leider kann - wenn dies wirklich zutrifft - England nicht im Finale stehen. Das würde mich schmerzen, da ich englischen Fußball sehr gerne mag. Aber wie gesagt: Brasilien ist für mich Finalist.
Deutschland könnte ebenso - aus obengenanntem Grund - im Finale stehen. In diesem Fall fände ich folgendes Ergebnis super: BRA - GER 5:0!
Spanien sollte man auch noch nicht ganz abschreiben, obwohl ich nicht glaube, dass sie das Halbfinale überstehen.
Ich denke, Brasilien wird Weltmeister (und Rivaldo Torschützenkönig). Wer hält dagegen? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Marlies
![[Bild: reading.gif]](http://216.40.201.38/contrib/blackeye/reading.gif)
Aber lassen wir das.
Dass Deutschland Weltmeister werden könnte, halte ich für durchaus möglich. Nicht unbedingt aus dem Grund, weil sie so toll spielen (da gibt es bessere Teams), sondern weil die meisten anderen sogenannten Favoriten schon draußen sind. Falls also die Deutschen am Ende den Pokal hochstemmen, dann nicht zuletzt aus purem Glück. Natürlich - Titel ist Titel, aber ob man sich dann trotzdem soviel darauf einbilden darf?
Mir persönlich gefallen Teams wie Senegal oder Südkorea weit mehr, da man hier noch spürt, mit wieviel Herzblut, Energie und Leidenschaft das Heimatland vertreten wird. Natürlich sind das Außenseiter, aber es ist eine regelrechte Freude zuzusehen, wie durch sie die "satten Stars" nach Hause geschickt werden. Vor allem diesen beiden Teams wünsche ich, dass sie noch weiterkommen. Mir sind besonders die Senegalesen, die tollen Zauberfußball gezeigt haben, ans Herz gewachsen.
![[Bild: biggrinbounce.gif]](http://216.40.201.38/contrib/edoom/biggrinbounce.gif)
Zum Finale:
Brasilien ist für mich in jedem Fall einer der beiden Finalisten, da die Selecao konstant stark gespielt haben.
Leider kann - wenn dies wirklich zutrifft - England nicht im Finale stehen. Das würde mich schmerzen, da ich englischen Fußball sehr gerne mag. Aber wie gesagt: Brasilien ist für mich Finalist.
Deutschland könnte ebenso - aus obengenanntem Grund - im Finale stehen. In diesem Fall fände ich folgendes Ergebnis super: BRA - GER 5:0!
![[Bild: pbbt.gif]](http://216.40.201.38/otn/tongue/pbbt.gif)
Spanien sollte man auch noch nicht ganz abschreiben, obwohl ich nicht glaube, dass sie das Halbfinale überstehen.
Ich denke, Brasilien wird Weltmeister (und Rivaldo Torschützenkönig). Wer hält dagegen? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Marlies